
Zusätzliche Regelungen für internationale Studierende
Zusätzliche Regelungen für internationale Studierende
Diese Regelungen sind nur zusätzlich für internationale Studierende gültig. Die allgemeinen Regelungen für internationale Studierende finden Sie hier.
Antragsteller:innen mit ausländischen Dokumenten und internationalen Abschlüssen
Dokumente, die nicht in Deutsch oder Englisch ausgestellt sind, müssen von einer:einem zertifizierten Übersetzer:in in eine dieser Sprachen übersetzt und zusammen mit dem Original auf dem Bewerbungsportal hochgeladen werden. Je nachdem, in welchem Staat Ihre Dokumente ausgestellt wurden, können unterschiedliche Beglaubigungen erforderlich sein. Nähere Informationen dazu finden Sie in der Beglaubigungsliste Hochschulwesen.
Bitte erkundigen Sie sich über spezifische Zugangsvoraussetzungen bei ausländischen Schul- oder Studienabschlüssen sowie internationalen Zeugnissen bei unserem Admission Office. Wir informieren Sie, wenn Ergänzungsprüfungen erforderlich sind. Diese legen Sie zusätzlich zum Aufnahmeverfahren vor Studienbeginn an der FH des BFI Wien ab. Die AGB zu den Ergänzungsprüfungen können Sie hier nachlesen.
Erforderliches Sprachniveau
Für unsere deutschsprachigen Studiengänge benötigen Sie Deutschkenntnisse auf CEFR-Niveau C1 sowie Englischkenntnisse auf Niveau B2.
Für unsere englischsprachigen Studiengänge benötigen Sie Englischkenntnisse auf CEFR-Niveau C1. Deutschkenntnisse sind nicht erforderlich.
Wir überprüfen Ihre Sprachkenntnisse im Rahmen des Aufnahmetests. Sollten dort nicht ausreichende Kenntnisse in Deutsch und/oder Englisch festgestellt werden, kann Ihnen eine Ergänzungsprüfung in der betroffenen Sprache vorgeschrieben werden.
Antragsteller:innen aus Drittländern (Nicht-EU-/Nicht-EWR-Länder)
Der Studienbeitrag beträgt EUR 363,36 pro Semester (+ÖH-Beitrag) und ist damit gleich hoch wie für EU/EWR-Bürger. Wenn Sie Ihre Zulassungsvoraussetzungen in einem Drittland (Nicht-EU, Nicht-EWR) erfüllt haben und Staatsangehörige:r eines Drittlandes sind, wird bei der Einreichung Ihrer Bewerbung eine Kaution von EUR 200,- erhoben. Diese Kaution wird auf die Studiengebühren des ersten Semesters angerechnet, wenn Sie als Student:in in einem unserer Studiengänge zugelassen werden. Sollten Sie sich gegen ein Studium an der Fachhochschule des BFI Wien entscheiden, erstatten wir Ihnen die Kaution nach Abschluss des Aufnahmeverfahrens im Herbst zurück. Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Einzahlungen.
Hier finden Sie alle Details zum Bewerbungsverfahren an der Fachhochschule des BFI Wien:
-
Guide Bachelor Application and Admission Download icon(pdf 386,491 KB)
-
Guide Master Application and Admission Download icon(pdf 473,755 KB)
Kooperationspartner
Bachelor-Studiengänge in Englisch
Banking and Finance

European Economy & Business Management

Masterstudiengänge in Englisch
International Banking and Finance

Quantitative Asset & Risk Management

Bachelor-Studiengänge in Deutsch
Bank und Finanzwirtschaft

Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung

Produktionsmanagement Film, TV und Streaming

Interactive Media und Games Business

Logistik und Transportmanagement

People and Culture Management

Projektmanagement und IT

Technical Sales and Marketing

Masterstudiengänge in Deutsch
Digital HR Management und angewandtes Arbeitsrecht

Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung

Europäische Wirtschaftspolitik

Logistik und strategisches Management

Projektmanagement und Organisation

Projektmanagement und Data Analytics

Und wenn Sie an unserer Universität studieren ...
... bieten wir Ihnen einen kostenlosen Kurs an, um die deutsche Sprache und die österreichische Kultur kennenzulernen oder zu verbessern.