
MSc (CE) Sustainable Business Management
Managementkompetenz für nachhaltigen Unternehmenserfolg
Ressourcenknappheit, Klimawandel, Finanzkrisen und demografische Entwicklungen bringen Unternehmen und Organisationen zunehmend unter Druck. Hinzu kommen der technologische Fortschritt, geopolitische Krisen und internationale Lieferketten. Verantwortungsbewusstes Handeln ist in diesem Umfeld wichtiger denn je. Moderne Führung erfordert Kompetenzen, die weit über klassische Managementansätze hinausgehen. Im Fokus des Lehrgangs stehen kooperative, wissensbasierte Lösungsansätze, neue Wertschöpfungsansätze und digitale Werkzeuge für die ökologische Transformation der Wirtschaft.
Das hochaktuelle Masterstudium MSc (CE) Sustainable Business Management richtet sich an alle, die den verantwortungsvollen Wandel nicht nur mitdenken, sondern aktiv mitgestalten wollen. Der Lehrgang vermittelt innovative Modelle, Theorien und Konzepte für die praktische Umsetzung nachhaltigen Wirtschaftens mit dem Ziel, Organisationen strategisch auf die Anforderungen eines dynamischen, globalen Umfelds auszurichten.
Von Menschenrechten über Umweltrecht bis zu Kreislaufwirtschaft – Nachhaltigkeit wird im Lehrgang umfassend und interdisziplinär behandelt. Die Inhalte werden laufend an neue wissenschaftliche, regulatorische und wirtschaftliche Entwicklungen angepasst, um den dynamischen Anforderungen in Praxis und Politik gerecht zu werden. Das Curriculum orientiert sich dabei an aktuellen EU-Vorgaben für nachhaltiges Handeln, den Sustainable Development Goals (SDGs) und integriert das Sloan Climate Negotiation Experiment des Massachusetts Institute of Technology (MIT).
Ergänzend erwerben die Studierenden praxisnahe Einblicke in Verhandlungsdynamiken mit unterschiedlichen Stakeholder:innen – eine Schlüsselkompetenz für die Umsetzung komplexer Nachhaltigkeitsstrategien in der unternehmerischen Praxis. Getragen wird der Lehrgang von einer vielfältigen Studiengemeinschaft, die durch gegenseitige Unterstützung und fachlichen Austausch ein motivierendes Lernumfeld schafft. So entstehen Verbindungen, die nicht nur während des Lehrgangs tragen, sondern auch darüber hinaus ein wertvolles berufliches Netzwerk bilden.
"Die bestmögliche Vereinbarkeit von Studium, Beruf und privaten Betreuungsverpflichtungen hat für uns in der berufsbegleitenden Weiterbildung oberste Priorität. Dieser Masterlehrgang verbindet austauschintensive Präsenzlehre (ca. 60%) am FH Campus im Media Quarter Marx (MQM) mit synchronem Distance Learning (ca. 40%) zu definierten Zeiten. Durch die Präsenzphasen ist sichergestellt, dass Sie Ihr Netzwerk um relevante Stakeholder:innen erweitern können."
Mag.a Barbara Lischka MSc, Leitung Hochschullehrgänge Präsenz
Der Masterlehrgang richtet sich an Personen, die ein starkes Interesse an nachhaltigem Wirtschaften haben und daran interessiert sind, innovative Lösungen für die aktuellen Herausforderungen in der Geschäftswelt zu entwickeln. Er ist geeignet für:
- Berufstätige, die bereits in der Wirtschaft tätig sind und ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Bereich nachhaltiges Management erweitern möchten, um ihre Karriere voranzutreiben oder ihre Organisation besser auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten.
- Absolvent:innen von Bachelor-Studiengängen in den Bereichen Wirtschaft, Management, Umweltwissenschaften oder verwandten Disziplinen, die ihr Studium mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit vertiefen möchten.
- Fachleute aus NGOs, Regierungsbehörden oder anderen Organisationen, die an der Schnittstelle von Wirtschaft und Nachhaltigkeit arbeiten und ihre Kenntnisse und Fähigkeiten verbessern möchten, um positive Veränderungen in ihren Arbeitsbereichen zu bewirken.
- Unternehmer:innen, die ein Verständnis für nachhaltiges Geschäftsmanagement entwickeln möchten, um ihr Unternehmen effektiver und zukunftsfähiger zu gestalten.
- Personen, die sich für eine Karriere im Bereich der nachhaltigen Entwicklung interessieren und nach einem qualifizierten Bildungsprogramm suchen, um ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
Noch mehr Informationen finden Sie in der aktuellen Lehrgangsbroschüre
Einen Blick hineinwerfen:
Lehrgangsbroschüre MSc (CE) Sustainable Business ManagementInfomaterialien
-
Sustainable Business Management Lehrgangsbroschüre Download icon(pdf 2,139 MB)
-
Curriculum Sustainable Business Management Download icon(pdf 209,313 KB)
-
Terminübersicht Download icon(pdf 155,393 KB)
-
Bewerbungsbogen EEC Download icon(pdf 237,949 KB)
-
Studienordnung M Sc CE Sustainable Business Management Download icon(pdf 1,035 MB)
-
Muster Ausbildungsvertrag EEC Download icon(pdf 280,538 KB)
-
Steuerliche Absetzbarkeit EEC Download icon(pdf 100,909 KB)

Anita Stiedl

„Eine zukunftsfähige Wirtschaft braucht Manager:innen mit Integrität und Weitblick! Unser Masterlehrgang MSc (CE) Sustainable Business Management bildet Führungskräfte aus, die in der Lage sind, Komplexität und Auswirkungen globaler Wertschöpfungsketten ebenso wie Ansprüche unterschiedlicher Stakeholder verantwortungsvoll zu managen.“