 
    
    Bachelor Logistik und Transportmanagement
Logistik studieren. Zukunft steuern.
Ob im Onlinehandel, in der Industrie oder auf globalen Transportwegen: Logistik sorgt dafür, dass Güter zuverlässig zur richtigen Zeit am richtigen Ort verfügbar sind. Was für Konsument:innen selbstverständlich erscheint, erfordert komplexe Abläufe und intelligente Lösungen – genau hier setzt der Bachelorstudiengang Logistik und Transportmanagement an.
Betriebswirtschaft trifft Logistikkompetenz
Im Studium erwerben Sie fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse und spezialisieren sich gleichzeitig im Bereich Logistik, Transport und Supply Chain Management. Dieses vielseitige Kompetenzprofil eröffnet Ihnen attraktive Perspektiven in der Logistikbranche, im Handel, der Industrie und in Dienstleistungsunternehmen.
Durch zwei wählbare Schwerpunkte – Smarte Logistik oder Far East Fokus – können Sie Ihr Studium individuell ausrichten. So schärfen Sie Ihr fachliches Profil ganz nach Ihren Interessen und bereiten sich gezielt auf spannende Tätigkeiten in einem globalen Umfeld vor.
Starke Partner & internationale Ausrichtung
Das Studium ist eng mit der Berufspraxis verknüpft. Profitieren Sie dabei von unserem Netzwerk mit führenden Unternehmen der Logistik- und Transportbranche: Votragende aus der Praxis, Exkursionen und Projektarbeiten bieten wertvolle Einblicke in reale logistische Abläufe. Knüpfen Sie bereits während des Studiums wertvolle Kontakte für Ihre Karriere.
Internationale Perspektiven sind im Curriculum fest verankert: Englischsprachige Lehrveranstaltungen sowie ein optionales Auslandssemester fördern Ihre interkulturellen Kompetenzen.
Am Puls der Zeit
Das Studium greift aktuelle Entwicklungen der Branche auf und bringt neueste Forschungsergebnisse direkt in die Lehre ein. Themen wie nachhaltige Transportlösungen, datengetriebene Prozesse und smarte Supply Chains sind fest im Curriculum verankert. So sind Sie während des gesamten Studiums fachlich am Puls der Zeit – und bestens auf die dynamischen Anforderungen der Branche vorbereitet.
Wenn Sie ein vielfältiges Studium suchen, das Praxisnähe, Internationalität und Zukunftsorientierung verbindet, sind Sie hier richtig. Werden Sie Teil eines dynamischen Sektors – und gestalten Sie aktiv mit, wie Güter und Ideen in Bewegung bleiben.
Als Absolvent:in können Sie:
- betriebswirtschaftlich fundierte Entscheidungen in den Fachgebieten Logistik, Verkehr, Transport und Supply Chain Management treffen, um ökonomische, soziale und ökologische Ziele bestmöglich erreichen.
- dabei steht der Einsatz von Menschen und Technologien für leistungsfähige Prozesse
 in Unternehmen und Supply Chains im Mittelpunkt.
Typische Berufsfelder, die Ihnen nach Abschluss offenstehen:
Als Absolvent:in steht Ihnen eine Vielzahl an Berufen in Unternehmen offen, die Logistik-, Transport- und Verkehrsdienstleistungen erstellen. Gleichermaßen bieten sich Möglichkeiten in Industrie- und Handelsunternehmen im Rahmen der Beschaffungs-, Produktions-, Distributions- und Entsorgungslogistik. Daneben finden sich weitere Berufsfelder in der Unternehmensberatung und öffentlichen Verwaltung. Nicht zuletzt besteht die Möglichkeit, den Weg in die Selbständigkeit zu wählen.
- Logistikmanager:in
- Supply-Chain-Manager:in
- Spezialist:in im Transportmanagement
- Mobilitätsmanager:in
- IT-Manager:in in der Logistik
- Nachhaltigkeitsmanager:in
- Projektmanager:in
- Logistik-Consultant
- F&E-Spezialist:in in der Logistik
Noch mehr Informationen finden Sie in der aktuellen Studiengangsbroschüre
Einen Blick hineinwerfen:
Studiengangsbroschüre Logistik und TransportmanagementInfomaterialien
- 
                Studiengangsbroschüre Logistik und Transportmanagement Download icon(pdf 2,498 MB)
- 
                Curriculum BA Logistik und Transportmanagement Download icon(pdf 255,961 KB)
- 
                Leitfaden Bachelor Bewerbung und Aufnahme Download icon(pdf 245,687 KB)
- 
                Ausbildungsvertrag Bachelor Download icon(pdf 199,57 KB)
- 
                AGB Kautionshinterlegung für Drittstaatsangehörige Download icon(pdf 97,038 KB)
 
         
Video Bachelor Logistik und Transportmanagement
 
         
Einblick in das Logistik Studium
Unsere Partner:
 
                            Mag.a (FH) Waltraud Bieringer
Koordination des Studiengangs
+43 1 720 12 86-261
ECTS und Lehrveranstaltungsinformationen
Ergebnisse werden geladen
- 
    Lehrveranstaltung Buchhaltung ECTS Credits 3.00 ECTS CreditsSprache Deutsch SpracheStudienplan BB StudienplanSemester 1 WS Semester ECTS Credits 3.00 ECTS CreditsSprache Deutsch SpracheStudienplan BB StudienplanSemester 1 WS Semester ja symbol ja symbol
- 
    Lehrveranstaltung Buchhaltung ECTS Credits 3.00 ECTS CreditsSprache Deutsch SpracheStudienplan VZ StudienplanSemester 1 WS Semester ECTS Credits 3.00 ECTS CreditsSprache Deutsch SpracheStudienplan VZ StudienplanSemester 1 WS Semester ja symbol ja symbol
- 
    Lehrveranstaltung Business English 1 ECTS Credits 3.00 ECTS CreditsSprache Englisch SpracheStudienplan BB StudienplanSemester 1 WS Semester ECTS Credits 3.00 ECTS CreditsSprache Englisch SpracheStudienplan BB StudienplanSemester 1 WS Semester ja symbol ja symbol
- 
    Lehrveranstaltung Business English 1 ECTS Credits 3.00 ECTS CreditsSprache Englisch SpracheStudienplan VZ StudienplanSemester 1 WS Semester ECTS Credits 3.00 ECTS CreditsSprache Englisch SpracheStudienplan VZ StudienplanSemester 1 WS Semester ja symbol ja symbol
- 
    Lehrveranstaltung Einführung ABWL ECTS Credits 3.00 ECTS CreditsSprache Deutsch SpracheStudienplan BB StudienplanSemester 1 WS Semester ECTS Credits 3.00 ECTS CreditsSprache Deutsch SpracheStudienplan BB StudienplanSemester 1 WS Semester ja symbol ja symbol
- 
    Lehrveranstaltung Einführung ABWL ECTS Credits 3.00 ECTS CreditsSprache Deutsch SpracheStudienplan VZ StudienplanSemester 1 WS Semester ECTS Credits 3.00 ECTS CreditsSprache Deutsch SpracheStudienplan VZ StudienplanSemester 1 WS Semester ja symbol ja symbol
- 
    Lehrveranstaltung Einführung Informationsmanagement ECTS Credits 3.00 ECTS CreditsSprache Deutsch SpracheStudienplan BB StudienplanSemester 1 WS Semester ECTS Credits 3.00 ECTS CreditsSprache Deutsch SpracheStudienplan BB StudienplanSemester 1 WS Semester
- 
    Lehrveranstaltung Einführung Informationsmanagement ECTS Credits 3.00 ECTS CreditsSprache Deutsch SpracheStudienplan VZ StudienplanSemester 1 WS Semester ECTS Credits 3.00 ECTS CreditsSprache Deutsch SpracheStudienplan VZ StudienplanSemester 1 WS Semester
- 
    Lehrveranstaltung Grundbegriffe der Logistik ECTS Credits 3.00 ECTS CreditsSprache Deutsch SpracheStudienplan BB StudienplanSemester 1 WS Semester ECTS Credits 3.00 ECTS CreditsSprache Deutsch SpracheStudienplan BB StudienplanSemester 1 WS Semester
- 
    Lehrveranstaltung Grundbegriffe der Logistik ECTS Credits 3.00 ECTS CreditsSprache Deutsch SpracheStudienplan VZ StudienplanSemester 1 WS Semester ECTS Credits 3.00 ECTS CreditsSprache Deutsch SpracheStudienplan VZ StudienplanSemester 1 WS Semester
 Portal
                                Portal
                             
                             
                 
                