
Projektmanagement & Organisation
Projektmanagement und Organisation
Projektmanagement stellt in Unternehmen eine der zentralen Säulen des wirtschaftlichen Erfolges dar. Für die Umsetzung der Projekte werden Führungskräfte benötigt, die über umfassende Kenntnisse im Projektmanagement, betriebswirtschaftliche Analysefähigkeiten und soziale Kompetenzen verfügen.
Die Begleitung von Veränderungsprozessen (Change-Management) gehört ebenso zu den Aufgaben von Projektmanagerinnen und -managern wie die Leitung internationaler Projekte.
Der Masterstudiengang „Projektmanagement und Organisation“ bietet eine innovative, praxisnahe und zugleich wissenschaftlich fundierte akademische Ausbildung, die auf die Bedürfnisse der Wirtschaft ausgerichtet ist.
Online-Infosessions
Möchten Sie mehr über den Studiengang Projektmanagement und Organisation erfahren und Ihre individuellen Fragen beantwortet bekommen? Dann melden Sie sich jetzt für unsere Online-Infosessions an! Das Studiengangsteam informiert Sie über Bewerbung und Aufnahme, Studieninhalte und Karrieremöglichkeiten.
Termine:
- Mo, 13.02.2023, 18:00 - 19:00 Uhr - online und Campus Wohlmutstraße, Wohlmutstraße 22, 1020 Wien
- Mi, 15.03.2023, 19:00 - 20:00 Uhr
- Do, 13.04.2023, 18:00 - 19:00 Uhr - online und Campus Wohlmutstraße, Wohlmutstraße 22, 1020 Wien
- Di, 09.05.2023, 19:00 - 20:00 Uhr
Sie können ohne Anmeldung spontan an unseren Online-Infosessions teilnehmen. Klicken Sie bitte einfach auf den untenstehenden Link:
Berufsfelder
- Management von komplexen temporären Vorhaben
- Management projektorientierter Unternehmen
- Management von betrieblichen Prozessen
Als Absolvent:in werden Sie
- in internationalen und komplexen Projekten und Programmen Führungsfunktionen übernehmen können
- Projektmanagement in Organisationen einführen und weiterentwickeln sowie Projektportfolios planen und steuern
- die für Ihre Projekte und Unternehmen geeignetsten Managementansätze (klassisch/agil/hybrid) auswählen und deren Einsatz bewerten können,
- projektorientierte Organisationen strategisch und interdisziplinär managen und Wandel gestalten
- Unternehmensgründungen vorbereiten, analysieren und bewerten
- Systeme des Prozess- und Qualitätsmanagements analysieren, evaluieren, verbessern und steuern
- Sozial-kommunikative und interkulturelle Kompetenzen sowie Resilienz vorweisen
Noch mehr Informationen finden Sie in der aktuellen Studiengangsbroschüre
Einen Blick hineinwerfen:
Studiengangsbroschüre Projektmanagement und OrganisationInfomaterialien
-
Studiengangsbroschüre Projektmanagement und Organisation Download icon(pdf 1,12 MB)
-
Curriculum MA Projektmanagement und Organisation Download icon(pdf 42,57 KB)
-
Leitfaden Master Bewerbung und Aufnahme Download icon(pdf 1,839 MB)
-
Vorbereitungsunterlagen MA Projektmanagement und Organisation Download icon(pdf 151,249 KB)
-
Ausbildungsvertrag Master Download icon(pdf 141,752 KB)
-
AGB Kautionshinterlegung für Drittstaatsangehörige Download icon(pdf 97,038 KB)
Das Team
Studiengangsleiterin:
Prof.in (FH) Mag.a Iris Schirl-Böck, MA
stv. Studiengangsleiter:
Prof. (FH) MMag. Andreas Nachbagauer
Studiengangskoordinator:
Richard Elsner, BA
Lektoren:


Video Master Projektmanagement und Organisation


Studiengangsleiterin Iris Schirl-Böck im Interview

Unsere Partner:
ECTS und Lehrveranstaltungsinformationen
Ergebnisse werden geladen
-
Lehrveranstaltung Aktuelle Trends im ProjektmanagementECTS Credits 4.00Sprache DeutschStudienplan BBSemester 1 WS
-
Lehrveranstaltung OrganisationsdesignECTS Credits 3.00Sprache DeutschStudienplan BBSemester 1 WS
-
Lehrveranstaltung Process ManagementECTS Credits 3.00Sprache EnglischStudienplan BBSemester 1 WS
-
Lehrveranstaltung Projektmanagement KonzepteECTS Credits 2.00Sprache DeutschStudienplan BBSemester 1 WS
-
Lehrveranstaltung Projektmanagement PlanspielECTS Credits 1.00Sprache DeutschStudienplan BBSemester 1 WS
-
Lehrveranstaltung Projektmanagement Prozesse & ToolsECTS Credits 3.00Sprache DeutschStudienplan BBSemester 1 WS
-
Lehrveranstaltung Quality and Risk ManagementECTS Credits 3.00Sprache EnglischStudienplan BBSemester 1 WS
-
Lehrveranstaltung Responsible ManagementECTS Credits 2.00Sprache DeutschStudienplan BBSemester 1 WS
-
Lehrveranstaltung Strategic ManagementECTS Credits 3.00Sprache EnglischStudienplan BBSemester 1 WS
Aktivitäten des Studienganges
13. PM-Symposium "All In – mit echtem Committment zum Projekterfolg!" | Do, 1. Juni 2023


After completing my bachelor's degree in "Project Management and IT", I wanted to focus more intensively on the management aspects of companies. Since I am professionally responsible for IT and organizational development projects, the master's program "Project Management and Organization" seemed ideal to me.
The broadly based subject areas of this practice-oriented course of studies are optimally adapted to the professional challenges. The acquisition of valuable competences is made possible with this study..