Interactive Media und Games Business

Interactive Media und Games Business – das Bachelorstudium für Profikenntnisse mit Fokus auf interaktive Medien UND Betriebswirtschaft.

Das Studium verknüpft in einzigartiger Weise das Know-how rund um interaktive Medien (XR, VR, AR)/Games mit fundierten, umfassenden Betriebswirtschaftskenntnissen.

Agile Projektmanagementmethoden, Game Design, Balancing sowie zahlreiche relevante Themen bilden das Zentrum des Studiums. Für Praxis- und Anwendungsnähe sorgen ausgesuchte Vertreter:innen der Kreativwirtschaft als Lehrende.

Die Entwicklung von interaktiven (Spiel)-Umgebungen steht ebenso auf dem Studienprogramm, wie deren Vorbereitung auf die produktive Anwendung.

Damit sind die Absolvent:innen in der Lage, das Produktions-Management bei der Auswahl geeigneter Geschäftsmodelle zu unterstützen und bei deren strategischer Ausrichtung beratend zur Seite zu stehen. Die Absolvent:innen können darüber hinaus den gesamten Prozess des Interactive Media & Game Developments von der Idee über die Produktion bis zur Vermarktung aktiv mitgestalten.

Die Absolvent:innen des Studiums Interactive Media und Games Business haben beste Jobaussichten im digitalen Bereich der Kreativwirtschaft aber auch in traditionellen Unternehmen.

Online-Infosessions

Möchten Sie mehr über den Studiengang Interactive Media und Games Business erfahren und Ihre individuellen Fragen beantwortet bekommen? Dann melden Sie sich jetzt für unsere Online-Infosessions an! Das Studiengangsteam informiert Sie über Bewerbung und Aufnahme, Studieninhalte und Karrieremöglichkeiten.

Termine:
  • Di, 07.03.2023, 14:30 – 15:30
  • Di, 28.03.2023, 14:30 – 15:30
  • Do, 13.04.2023, 14:30 – 15:30
  • Do, 04.05.2023, 14:30 – 15:30
  • Di, 16.05.2023, 14:30 – 15:30

>>Jetzt anmelden!

>>Direktlink für Kurzentschlossene

Schwerpunkte

Medientechnik und Medieninformatik
  • Game Engines (z.B. 3D Game-Studio, CryEngine, Unreal Engine, Unity)
  • Produktionssoftware für digitale Animations- und Tricktechnik
  • Digitale Studiotechnik
  • (360 Grad) Kameratechnik und -systeme
Medienwirtschaft
  • Geschäftsmodelle
  • Wertschöpfung
  • Marketing
  • Start-up Management
  • E-Sports
Produktion interaktiver Medien
  • Projektmanagement
  • Storytelling
  • Produktionsplanung
  • Budget, Finanzierung
  • Controlling

Karrieremöglichkeiten

  • Producer:in
  • Game (Department) Supervisor:in
  • Game- & Medienmarketing Berater:in
  • Interactive Media Manager:in
  • Junior Artist
  • Line Producer:in
  • Online-Marketing Manager:in
  • Produktionsleiter:in Games

Noch mehr Informationen finden Sie in der aktuellen Studiengangsbroschüre

INTERESSE?

Jetzt schnell und unkompliziert für ein zukunftsorientiertes Studium bewerben

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Short Facts Studium

Abschluss/Titel

Bachelor of Arts in Business, BA

Dauer des Studiums

6 Semester

Studienart/Studienzeiten

  • Vollzeit - montags bis donnerstags tagsüber (VZ)

Studienort

Media Quarter Marx 3.4
Maria Jacobi Gasse 1
1030 Wien

Lehrveranstaltungssprache

Deutsch

Anzahl erreichbarer Credits

180 ECTS

Studiengebühr

€ 363,36 / Semester (+ € 21,20 ÖH-Beitrag)

Spezialisierung

Im 5. Semester und 6. Semester:

  • Interaktive Medienwirtschaft oder
  • Interaktive Medientechnik & Medieninformatik

Auslandssemester

Studierende haben verschiedene Möglichkeiten, einen Auslandsaufenthalt an einer unserer Partneruniversitäten zu absolvieren. Der Studiengang empfiehlt ein Auslandssemester im 4. Semester zu absolvieren.

Berufspraktikum

6. Semester

Aufnahmeverfahren

  • Online Aufnahmetest (Textverständnis, Englisch, Mathematik/Logik, BWL und studiengangsspezifischer Teil)

Vorbereitung Aufnahmeverfahren

Zur Vorbereitung empfehlen wir unsere Skripten. Es sind keine externen Kurse erforderlich.

Bewerbungszeitraum für Bewerber:innen innerhalb der Europäischen Union

1. Oktober bis 15. Mai

Bewerbungszeitraum für Bewerber:innen außerhalb der Europäischen Union/des EWR

1. Oktober bis 30. April

Zugangsvoraussetzungen

Niveau des Abschlusses gemäß des nationalen und europäischen Qualifikationsrahmens

NQR-Niveau 6

Studienrichtung bzw. Studienrichtungen (z. B. ISCED-F)

0410 Wirtschaft und Verwaltung, allgemein

Zugang zu weiterführenden Studien

Absolvent:innen von Bachelorstudiengängen an Fachhochschulen können sich für relevante Masterstudiengänge an Universitäten und Fachhochschulen anmelden.

<p>Lynn Schwarmes</p>

Lynn Schwarmes, BA

Koordination des Studiengangs

+43 1 720 12 86-350

lynn.schwarmes@fh-vie.ac.at

vorschaubild video icon

Werde zur/zum Gaming Expert:in der nächsten Generation

vorschaubild video icon

Interview mit Studiengangsleiter Kai Erenli

Ergebnisse werden geladen

jetzt ausgewählt Alle
jetzt ausgewählt Alle
jetzt ausgewählt Alle
jetzt ausgewählt Interactive Media & Games Business (Bachelor)
jetzt ausgewählt Alle
jetzt ausgewählt Alle
jetzt ausgewählt Alle
Einträge pro Seite anzeigen: zeigt jetzt 10 Einträge / / /
Lehrveranstaltung
ECTS Credits
Sprache
Studienplan
Semester
Incoming
10 Resultate

Legende: VZ = Vollzeit, BB = Berufsbegleitend, SS = Sommeremester, WS = Wintersemester

Unsere Partner