Workflow management
Brief description
Workflowmanagement in den verschiedenen Stadien der Produktion (preproduction, production)
Vorbereitungshandlungen in Hinblick auf Örtlichkeiten (Locationsuche, Motive sichern und einrichten)
Arbeit mit unterschiedlichen externen Partner:innen (Kreativen, Behörden, Privaten etc.) in Film- und TV-Produktionen
Arbeiten am Set und die verbundenen Arbeitsabläufe.
Mode of delivery
face to face
Type
compulsory
Recommended or required reading and other learning resources/tools
Schmidt-Matthiesen, C. / Clevé, B. (2010): Produktionsmanagement für Film und Fernsehen, 1. Aufl., Konstanz: UVK Wendling, E. (2015): Filmproduktion. Eine Einführung in die Produktionsleitung, 2. Aufl., Konstanz: UVK.
Planned learning activities and teaching methods
Vortrag, Planspiel, Gruppendiskussionen in 2 Gruppen.
Assessment methods and criteria
Die Gesamtnote setzt sich wie folgt zusammen: 30% immanente Leistungsfeststellung (Mitarbeit und Arbeitsaufträge) und 70% schriftliche Endprüfung. Die Endprüfung ist eine „Closed Book“ Prüfung.
Prerequisites and co-requisites
Modul "Produktionstechnik und -planung 1".
Infos
Degree programme
Produktionsmanagement Film-, TV- und Streaming
Cycle
Bachelor
ECTS Credits
3.00
Language of instruction
German
Curriculum
Full-Time
Academic year
2025
Semester
4 SS
Incoming
No
Learning outcome
Nach Abschluss dieser Lehrveranstaltung sind die Studierenden in der Lage,
den Workflow in der Vorbereitungs- und Produktionsphase von audiovisuellen Projekten zu steuern,
Ablaufstrukturen von der Locationsuche über die Bildung von Teams bis zur Produktionsabwicklung und Postproduktion zu optimieren
eine Funktion als Setaufnahmeleiter:in bei kleineren Film- und Fernsehprojekten zu bekleiden.
Course code
1702-23-01-VZ-DE-35