Social Media 1
Brief description
- Einführung in Social Media: Definition von Social Media und ihre Rolle im Marketing, Überblick über verschiedene Social-Media-Plattformen
- Plattformauswahl und Profilerstellung: Auswahl der geeigneten Plattformen für bestimmte Ziele, Erstellung und Optimierung von Social-Media-Profilen
- Inhaltsstrategie: Entwicklung einer Inhaltsstrategie für verschiedene Plattformen, Erstellung und Planung von ansprechenden Inhalten
- Community-Management: Interaktion mit der Zielgruppe, Krisenmanagement und Reaktion auf Feedback
- Analyse und Erfolgsmessung: Nutzung von Social-Media-Analysetools, Interpretation von Metriken zur Verbesserung der Strategie
Mode of delivery
face to face
Type
compulsory
Recommended or required reading and other learning resources/tools
· Kaspar, D. (2024): Skriptum: Social Media und Social Selling. FH des BFI Wien
· Hollensen, S., Kotler, Ph., Opresnik M.O. (2022): Social Media Marketing: Grundlagen und Praxis. 5. Aufl., Opresnik Management Guides Band 40. Opresnik Management Consulting
Planned learning activities and teaching methods
Vortrag, Diskussionen
Assessment methods and criteria
- 60% schriftliche Endprüfung (Erstellung eines Social Media Konzeptes oder Analyse einer Social Media Kampagne)
- Beurteilungskriterien: inhaltliche und methodische Richtigkeit, Vollständigkeit der Beantwortung, Detailgrad der Beantwortung
- 40% immanente Leistungsbeurteilung (Gruppenarbeiten, Quizzes, Übungsaufgaben, Präsentationen)
Prerequisites and co-requisites
keine
Infos
Degree programme
Technical Sales and Marketing (Bachelor)
Cycle
Bachelor
ECTS Credits
3.00
Language of instruction
German
Curriculum
Part-Time
Academic year
2025
Semester
2 SS
Incoming
No
Learning outcome
Nach erfolgreichem Abschluss der Lehrveranstaltung sind die Studierenden in der Lage:
- die Grundlagen der Social-Media-Plattformen zu verstehen und die für verschiedene Geschäftsziele am besten geeigneten auszuwählen,
- effektive Social-Media-Profile und -Seiten zu unterscheiden,
- strategische Inhalte für verschiedene Social-Media-Plattformen zu entwickeln und zu veröffentlichen,
- die Grundlagen des Community-Managements und der Interaktion mit der Zielgruppe zu präzisieren,
- die Bedeutung von Social-Media-Analysen und -Metriken für die Erfolgsmessung zu erkennen.
Course code
1480-24-01-BB-DE-13