Serial dramaturgy
Brief description
Serielle Formate – Charakteristika und Gesetzmäßigkeiten
Drehbuchtheorien als Basis serieller Formate
TV und Streaming, die zwei Hemisphären des Seriellen.
Mode of delivery
face to face
Type
compulsory
Recommended or required reading and other learning resources/tools
Blanchet, R. et al. (2010) Serielle Formen: Von den frühen Film-Serials zu aktuellen Quality-TV- und Onlineserien (Zürcher Filmstudien), Schüren Verlag GmbH.
Planned learning activities and teaching methods
Theorievortrag, Analyse von Filmbeispielen und Texten, Diskussion, Gruppenübungen.
Assessment methods and criteria
Eigenständige Analysen (30 Punkte), schriftliche Endprüfung (70 Punkte).
Prerequisites and co-requisites
Modul Dramaturgie 1.
Infos
Degree programme
Produktionsmanagement Film-, TV- und Streaming
Cycle
Bachelor
ECTS Credits
3.00
Language of instruction
German
Curriculum
Full-Time
Academic year
2025
Semester
4 SS
Incoming
No
Learning outcome
Nach Abschluss dieser Lehrveranstaltung sind die Studierenden in der Lage,
Dramaturgische Muster in TV-Serien, 2-13 Teile Serien, Miniserien zu analysieren und entsprechend zuzuordnen
Deren Funktionalität und Zielsetzung in Hinblick auf das Zielpublikum auch in angewandten Beispielen zu interpretieren
Etwaige Regelverstöße (gewollt, ungewollt) in seriellen Formaten zu identifizieren.
Course code
1702-23-01-VZ-DE-41