Risks in Digital Sales

Brief description

• Prozesskette (E-Commerce) • Controllingmodelle • Analysemodelle und Stellschrauben zu einzelnen Prozessen • Sicherheitskonzept • risikobasierter Ansatz • Kosten-Nutzen-Rechnung • Sicherheitsevaluierung

Mode of delivery

face to face

Type

compulsory

Recommended or required reading and other learning resources/tools

· Kahn, C. (2023): Skriptum: Risiken im digitalen Vertrieb. FH des BFI Wien · Binckebanck, L., Elste, R., Haas, A. (2023): Digitalisierung im Vertrieb: Strategien zum Einsatz neuer Technologien in Vertriebsorganisationen, 2. Aufl., Wiesbaden: Springer/Gabler

Planned learning activities and teaching methods

Vortrag, Fallbeispiele, Gruppendiskussionen, digitales Selbststudium

Assessment methods and criteria

• 40% immanente Leistungsbeurteilung • 60% schriftliche Endprüfung (Moodle Quizz) • Bewertungskriterien: inhaltliche und methodische Korrektheit, Vollständigkeit der Antwort, Detaillierungsgrad der Antwort

Prerequisites and co-requisites

Grundlagen Marketing, Grundlagen Vertrieb, Social Media 1

Infos

Degree programme

Technical Sales and Marketing (Bachelor)

Cycle

Bachelor

ECTS Credits

2.00

Language of instruction

German

Curriculum

Part-Time

Academic year

2025

Semester

5 WS

Incoming

No

Learning outcome

Nach erfolgreichem Abschluss der Lehrveranstaltung sind die Studierenden in der Lage: · Risiken im Bereich des Onlinehandels einzuschätzen, · die betriebswirtschaftlichen Prozesse und Stellschrauben zur Vermeidung von Schäden im Onlinehandel zu erkennen, · in Prozessketten zu denken und Möglichkeiten zu erarbeiten, um Sicherheit im digitalen Vertrieb zu implementieren.

Course code

1480-24-01-BB-DE-42