Projectseminar Business Models und Digital Transformation
Brief description
Bearbeitung wissenschaftlich-praktischer Problemstellungen aus den Bereichen Geschäftsmodelle, Finance und Digitalisierung im Rahmen von realen/realitätsnahen Projekten in Kooperation mit Unternehmen oder Durchführung von Fallstudienarbeit oder von Unternehmensplanspielen in stud. Kleingruppen. Dabei werden die in der LV "Projektmanagement" kennen gelernten Methoden angewendet. Daneben auch: inhaltliche Projektarbeit sowie Präsentation der Ergebnisse.
Mode of delivery
face to face
Type
compulsory
Recommended or required reading and other learning resources/tools
Aufsätze und Studien zu den jeweiligen Themen
Planned learning activities and teaching methods
Erarbeitung von Problemlösungen für relevante praktische Probleme in kleinen Gruppen
Assessment methods and criteria
Schrifltiche Ausarbeitung und gegebenfalls Kalkulationen in Excel oder einer anderen Software
Prerequisites and co-requisites
Unternehmensfinanzierung, Investitionsrechnung und Unternehmensbewertung, fixed Income, Optionen, Equity und Portfolio Selection, beschreibende Statistik, schließende Statistik
Infos
Degree programme
Banking and Finance (Bachelor)
Cycle
Bachelor
ECTS Credits
3.00
Language of instruction
German
Curriculum
Part-Time
Academic year
2025
Semester
4 SS
Incoming
No
Learning outcome
Die Studierenden sind nach erfolgreicher Absolvierung der Lehrveranstaltung in der Lage, die in der Praxis auftretenden Fragestellungen in den Bereichen Geschäftsmodelle und Digitalisierung im berufspraktischen Kontext mit wissenschaftlicher Methoden einer angemessenen Lösung zuzuführen.
Course code
0229-19-01-BB-DE-48