Hybrid project management 1

Brief description

  • Einführung, Definitionen und Begriffe des hybriden Projektmanagements.
  • Arten von hybriden Vorgehensmodellen:
  • Sequenzielle Anwendung, Parallele Anwendung, Integrierte Anwendung
  • Kombinationen der Modelle:
  • Scrumban, Wasserfall + Scrum, V-Scrum-Modell, Scrum + V-Modell
  • Auswahl des Projektmanagementmodells:
  • Framework der fünf Kriterien Mitarbeiter (Personnel), Anforderungen (Dynamism), Kultur (Culture), Teamgröße (Size) und Gefährdungsgrad (Criticality)
  • Ausblick auf neue Methoden

Mode of delivery

face to face

Type

compulsory

Recommended or required reading and other learning resources/tools

Patzak/Rattay(2020): Projektmanagement
Gareis(20019): Happy Projects
PMI (2021): PMBoK Guide , 8. Ausgabe
Timinger, Holger: Modernes Projektmanagement
1. Auflage 2017, Wiley Verlag

Planned learning activities and teaching methods

Vortrag, Beispiele, Projektarbeit Anwendung des hybriden Projektmanagements mittels Übungsbeispielen (Gruppenarbeiten) und Diskussion durchgängiger Fallstudienergebnisse.

Assessment methods and criteria

Schriftliche Endprüfung (50%, Closed Book). Inhaltliche Kriterien: Grad der Problemerfassung und Problemcharakterisierung.
Formale Kriterien: Vollständigkeit der Antworten, sprachliche Differenziertheit und Eigenständigkeit der Ergebnisdarstellung.
Immanente Leistungsbeurteilung (50%): Gruppenarbeit/Einzelarbeit und Präsentation inklusive bewerteter Teilprüfungen, aktive Beiträge während der Lehrveranstaltungen, Komplexität der Lösungen hinsichtlich Fach- und Methodenkompetenz, Qualität von Präsentationen.

Prerequisites and co-requisites

Projektmanagement; agiles Projektmanagement

Infos

Degree programme

Produktionsmanagement Film-, TV- und Streaming

Cycle

Bachelor

ECTS Credits

3.00

Language of instruction

German

Curriculum

Full-Time

Academic year

2025

Semester

3 WS

Incoming

No

Learning outcome

Nach Abschluss dieser Lehrveranstaltung sind die Studierenden in der Lage,

  • die wichtigsten Instrumente des hybriden Projektmanagements anzuwenden
  • im Rahmen von hybriden Projekten in der Praxis die Rolle eines:einer Projektmitarbeiters:Projektmitarbeiterin oder auch die Rolle eines Scrum-Masters erfolgreich zu übernehmen.
  • die geeigneten PM-Methoden und Werkzeuge auszuwählen und analysieren.
  • die vermittelten Kompetenzen mittels hybrider PM-Methoden anhand einfacher Beispiele anzuwenden.

Course code

1702-23-01-VZ-DE-27