Fundamentals of Marketing
Brief description
- Grundlagen des Marketings als Basis einer marktorientierten Unternehmensführung
- Teilbereiche des Marketings (insb. Produkt- und Sortimentspolitik Preispolitik, Distributionspolitik, Kommunikationspolitik)
- Absatzmärkte und deren Bedeutung,
- Abstimmung der Marketing-Instrumente
- B2B Marketing,
- Digitales Marketing,
- Marketing-Entscheidungen: Informationsbeschaffung und -verarbeitung
- Marketing-Organisation
- Marketingplan
Mode of delivery
face to face
Type
compulsory
Recommended or required reading and other learning resources/tools
· Kaspar, D. (2024): Skriptum: Marketing. FH des BFI Wien
· Kotler, Ph. et al. (2022): Grundlagen des Marketings. 8 Aufl., Pearson Studium
· Bruhn, M. (2022): Marketing, Grundlagen für Studium und Praxis. 15 Aufl., Wiesbaden: Springer/Gabler
Planned learning activities and teaching methods
Vorlesungen mit Präsentationen und Diskussionen, Fallstudien zur Anwendung von Marketingtheorien, Selbststudium und Gruppenaufgaben, Einsatz von Multimedia-Materialien zur Veranschaulichung der Konzepte
Assessment methods and criteria
- 100% schriftliche Endprüfung/Erstellung eines Papers (Analyse des Marketingplans eines Unternehmens)
- Beurteilungskriterien: inhaltliche und methodische Richtigkeit, Vollständigkeit der Beantwortung, Detailgrad der Beantwortung, Einhaltung der Kriterien wissenschaftlichen Schreibens
Prerequisites and co-requisites
keine
Infos
Degree programme
Technical Sales and Marketing (Bachelor)
Cycle
Bachelor
ECTS Credits
2.00
Language of instruction
German
Curriculum
Part-Time
Academic year
2025
Semester
1 WS
Incoming
No
Learning outcome
Nach erfolgreichem Abschluss der Lehrveranstaltung sind die Studierenden in der Lage:
- die Grundbegriffe des Marketings zu beschreiben
- die 7 Bereiche des Marketings (7 Ps – Product, Price, Place, Promotion People, Processes, Packaging) zu benennen und im Detail zu erklären
- B2B-Marketings zu definieren und einzuordnen
- digitales Marketing zu erklären
Course code
1480-24-01-BB-DE-01