Fundamentals of Civil Law
Brief description
• Vertragsschluss (Angebot und Annahme, Stellvertretung) • Wesentliche Vertragsinhalte (Vertragsgegenstand, Sicherheiten, Abnahme, Gewährleistung, Vertragsdauer, Kündigung, Streitschlichtung) • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Mode of delivery
face to face
Type
compulsory
Recommended or required reading and other learning resources/tools
· Schwimann, M. (2019): Bürgerliches Recht für Anfänger. 13. Aufl., LexisNexis Verlag Österreich · Kneihs, B., Bydlinski, P., Vollmaier, P. (2021): Einführung in das österreichische Recht. 3. Aufl., Facultas Verlag
Planned learning activities and teaching methods
Theoretische Inputs, Literaturrecherchen, Einzelarbeiten, Gruppenarbeiten, Präsentation der Studierenden, Anwenden der LV-Inhalte durch Übungsbeispiele
Assessment methods and criteria
• 40% immanente Leistungsbeurteilung (Gruppenarbeiten) • 60% Endprüfung (schriftliche Arbeit) • Beurteilungskriterien: inhaltliche und methodische Richtigkeit, Vollständigkeit der Beantwortung, Detailgrad der Beantwortung
Prerequisites and co-requisites
Keine
Infos
Degree programme
Technical Sales and Marketing (Bachelor)
Cycle
Bachelor
ECTS Credits
3.00
Language of instruction
German
Curriculum
Part-Time
Academic year
2026
Semester
2 SS
Incoming
No
Learning outcome
Nach erfolgreichem Abschluss der Lehrveranstaltung sind die Studierenden in der Lage: - das Bürgerliche Recht als Kernbereich aller zivilrechtlichen Fächer einzuordnen und zu interpretieren, - die Grundzüge des Zivilrechts und dessen Funktion in der modernen Zivilgesellschaft zu erläutern, - die theoretischen Kenntnisse der Rechtsgeschäftslehre und des Vertragsrechts zu benennen, - in der Praxis vertragsrechtliche Fälle zu bearbeiten und zu lösen.
Course code
1480-24-01-BB-DE-18