Digital Marketing
Brief description
- disruptive Innovationen mit Schwerpunkt Marketing
- die Rolle des Digital Marketings für Geschäftsmodelle
- technologischer Wandel im Kontext von Kundensegmenten
- die Rolle von Social Media im Kontext des Marketings und der Kundenbindung
- Planung digitaler Marketingkanäle
Mode of delivery
face to face
Type
compulsory
Recommended or required reading and other learning resources/tools
Chaffey (2019) Digital Marketing.
Planned learning activities and teaching methods
Vortrag, Blended Learning, Diskussion, Online-Gruppenarbeit.
Assessment methods and criteria
Immanente Leistungsfeststellung (Mitarbeit, Präsentation) und schriftliche Abschlussprüfung.
Prerequisites and co-requisites
Medienwirtschaft 1, 2, 3 und 4
Infos
Degree programme
Interactive Media & Games Business
Cycle
Bachelor
ECTS Credits
3.00
Language of instruction
German
Curriculum
Full-Time
Academic year
2025
Semester
5 WS
Incoming
No
Learning outcome
- Nach erfolgreichem Abschluss der Lehrveranstaltung sind die Studierenden in der Lage,
- Elemente des Digital Marketing zu erläutern,
- aktuelle Trends im Bereich Digital Marketing zu benennen und deren Bedeutung für die Kreativwirtschaft zu erklären,
- Marketingkonzepte unter Berücksichtigung ökonomischer Grundlagen für digitale Medien zu entwickeln
- Digital Marketing im Unternehmenskontext einzubetten sowie Verbindungen zur Unternehmensstrategie herzustellen,
- die Rolle von Digital Marketing für Geschäftsmodelle zu erklären und Methoden des Digital Marketings im Kontext von Geschäftsmodellen anzuwenden.
Course code
0865-19-01-VZ-DE-50b