Bankorganisation, Innovationsprozesse und Digitalisierung
Brief description
• Organisation: Besonderheiten der Organisation im Bankbetrieb Aufbau- und Ablauforganisation • Vertrieborganisation und Projektorganisation • Personal: Personalmanagement in Banken; Personalplanung und Personalentwicklung; Rechtliche Rahmenbedingungen der Personalpolitik Gehaltspolitik und leistungsorientierte Vergütung; • Recruiting • Corporate Social Responsability in Banken • Nachhaltigkeit in der Wirtschaft: wirtschaftlich, ökologisch, sozial • Das europäische Modell als Stakeholder-Modell • Überblick über neue Technologien, Datensicherheit und Datenschutz • Digitalisierung der Wertschöpfungskette • Überblick über Innovationsmodelle: z.B. Crowd Innovation & Open Innovation
Mode of delivery
Präsenzveranstaltung
Type
Pflichtfach
Recommended or required reading and other learning resources/tools
Folien-Skriptum "Personalmanagement in Banken" Folien-Skriptum "Bankorganisation“
Planned learning activities and teaching methods
Präsenzunterricht, Diskussion von Praxisbeispielen mit Studierenden; Gruppenpräsentationen, E-learning
Assessment methods and criteria
Immanente Leistungsfeststellung (Mitarbeit) und schriftliche Prüfung (Ausarbeitung von vorgegebenen Fragestellungen).
Prerequisites and co-requisites
keine
Infos
Degree programme
Banking and Finance (Bachelor)
Cycle
Bachelor
ECTS Credits
3.00
Language of instruction
German
Curriculum
Part-Time
Academic year
2025
Semester
5 WS
Incoming
No
Learning outcome
Nach erfolgreichem Abschluss der Lehrveranstaltung sind die Studierenden in der Lage, • die modernen Instrumente des Personalmanagements, moderne Organisationsformen und Besonderheiten der Organisation in Banken zu erläutern. • die soziale Verantwortung von Unternehmen gegenüber den Mitarbeitern, der Gesellschaft und der Umwelt als relevantes Managementthema zu skizzieren. • die Bedeutung digitaler Technologien für die Prozesse und Produkte von Banken zu kennen. • aktuelle und zukünftige Technologien hinsichtlich ihrer Funktionalität für Banken zu bewerten
Course code
0229-19-01-BB-DE-45