Equipment and aids on film sets
Brief description
Setspezifische Hilfsmittel der Film- und Fernsehproduktion ("special effects" oder "SFX")
Abgrenzung "Special Effects" und „Visual effects" ("VFX")
Aufwandserhebung in Hinblick auf Personal, Technik- und Kosteneinsatz Handhabe und Durchführung von künstlichen Wetterproduktion; Pyrotechnik, Waffentechnik
Szenenbild sowie kostüm- und maskenbildnerische Effekte, Aufwand
Mode of delivery
face to face
Type
compulsory
Planned learning activities and teaching methods
Medienunterstütze Wissensvermittlung anhand von Fallbeispielen und Planspielen mit Praxisbezug und durch Behandlung und Diskussion anwendungsbezogener Aufgaben. Exkursion zur Veranschaulichung
Assessment methods and criteria
Immanente Leistungsbeurteilung, Anwesenheit und laufende Mitarbeit der/des Studierenden erforderlich, keine Endprüfung
Prerequisites and co-requisites
Modul "Film- und Medientechnik I
Infos
Degree programme
Produktionsmanagement Film-, TV- und Streaming
Cycle
Bachelor
ECTS Credits
2.00
Language of instruction
German
Curriculum
Full-Time
Academic year
2025
Semester
3 WS
Incoming
No
Learning outcome
Nach Abschluss dieser Lehrveranstaltung sind die Studierenden in der Lage,
die Einsatzmöglichkeiten von Special Effects in Filmproduktionen zu analysieren
sie von VFX-Anwendungen abzugrenzen
Kosten und Aufwand solcher Anwendungen zu schätzen
den Einsatz für Szenenbild (Bau, Requisite, Maske und Kostümen) in ihrer Wertigkeit, in ihrem Aufwand und den Kosten zu planen und an der Schnittstelle zu den dortigen Expert:innen zu arbeiten.
Course code
1702-23-01-VZ-DE-25