Applied Science
Mode of delivery
face to face
Type
compulsory
Prerequisites and co-requisites
Keine
Infos
Degree programme
Technical Sales and Marketing (Bachelor)
Cycle
Bachelor
ECTS Credits
6.00
Language of instruction
German
Curriculum
Part-Time
Academic year
2025
Semester
4 SS
Incoming
No
Learning outcome
Dieses Modul vereint die Lehrveranstaltungen "Wissenschaftliches Arbeiten" und "Technological Trends", um Studierenden fundierte Kenntnisse in wissenschaftlichen Methoden und ein tiefgreifendes Verständnis aktueller technologischer Entwicklungen zu vermitteln. Ziel ist es, die Fähigkeiten der Studierenden zur Analyse, Bewertung und Anwendung neuester Technologien in verschiedenen Geschäftsbereichen zu stärken und sie zur Durchführung eigenständiger wissenschaftlicher Forschung zu befähigen.
In diesem Modul erwerben die Studierenden die Kompetenzen, um wissenschaftliche Forschungsmethoden gezielt einzusetzen, technologische Entwicklungen kritisch zu analysieren und ihre Erkenntnisse in praxisorientierte Lösungsansätze zu überführen. Sie werden befähigt, sowohl in akademischen als auch in beruflichen Kontexten effektiv zu agieren und zur Weiterentwicklung von Technologien und deren Anwendungen beizutragen.
Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage:
- die Grundlagen wissenschaftlicher Forschungsmethoden und aktueller technologischer Trends in Marketing, Vertrieb und Produktion zu benennen,
- die Techniken der Literaturrecherche, Quellenkritik und der Strukturierung wissenschaftlicher Arbeiten zu erläutern,
- die Auswirkungen digitaler Technologien auf Geschäftsprozesse zu erklären und die Pros und Cons aktueller Technologietrends zu identifizieren,
- wissenschaftliche Methoden zur Entwicklung von Forschungsfragen und Hypothesen anzuwenden,
- Digitalisierungsstrategien und Roadmaps für spezifische Industrien zu entwickeln,
- zukünftigen Einfluss technologischer Trends auf Geschäftsprozesse zu analysieren und zu interpretieren,
- komplexe technische Prozesse zu bewerten und Wirtschaftlichkeitsanalysen zu erstellen,
- Forschungsansätze basierend auf wissenschaftlichen Kriterien zu bewerten und Entscheidungen bezüglich vielversprechender Trends für spezifische Industrien zu treffen,
- die Relevanz und Anwendbarkeit aktueller Technologietrends kritisch zu bewerten,
- wissenschaftliche Projekte zu planen und zu strukturieren und Forschungsberichte gemäß akademischem Standard zu erstellen,
- Forschungsergebnisse und Daten zu visualisieren, sowie Präsentationstechniken für die Darstellung wissenschaftlicher Ergebnisse und technologischer Innovationen anzuwenden.
Course code
1480-24-01-BB-DE-M20