Applied Marketing
Brief description
- Vertiefte Analyse der Marketinginstrumente
- Marktforschungstechniken
- Fortgeschrittene Marktforschung und Informationsbeschaffung
- Datenanalyse und Interpretation
- Entwicklung von Marketingstrategien
- Zielsetzung und Zielgruppensegmentierung
- Positionierung und Branding
- Kundenbeziehungsmanagement
- CRM-Strategien und -Umsetzung
- Kundenbindung und -pflege
- Digitales Marketing und Online-Präsenz in die Marketingstrategie einbinden
- Internationales Marketing (Globale Markteintrittsstrategien, kulturelle Unterschiede und internationale Herausforderungen)
- Praktische Anwendung von Marketingkenntnissen in der Geschäftswelt
- Aktuelle Marketingtrends (Fallstudien, Analyse realer Marketingherausforderungen und Entwicklung von Lösungen)
Mode of delivery
face to face
Type
compulsory
Recommended or required reading and other learning resources/tools
· Kaspar, D.. (2024): Skriptum: Marketing. FH des BFI Wien
· Kotler, Ph. et al. (2022): Grundlagen des Marketings. 8 Aufl., Pearson Studium
· Bruhn, M. (2022): Marketing, Grundlagen für Studium und Praxis. 15 Aufl., Wiesbaden: Springer/Gabler
Planned learning activities and teaching methods
Fallstudienarbeit, Gruppenarbeiten mit Präsentationen und Feedback, aktives Üben praxisrelevanter Beispiele und Umsetzung der gelehrten Theorie in die Praxis, Anwendung von KI-Tools
Assessment methods and criteria
- 50% Fallstudienanalyse (schriftlich)
- Beurteilungskriterien inhaltlich: Vollständigkeit der Bearbeitung, Grad der Problemerfassung, Korrektheit und Komplexität der Lösungen; Beurteilungskriterien formal: Eigenständigkeit der Ergebnisdarstellung
- 50% Präsentation zu einer Problemstellung als Gruppenleistung (2-3 Studierende pro Gruppe)
- Beurteilungskriterien inhaltlich: Vollständigkeit der Bearbeitung, Grad der Problemerfassung, Korrektheit und Qualität der Präsentationsunterlagen; Beurteilungskriterien formal: Eigenständigkeit der Ergebnisdarstellung, Vollständigkeit der Präsentation
Prerequisites and co-requisites
Grundlagen Marketing
Infos
Degree programme
Technical Sales and Marketing (Bachelor)
Cycle
Bachelor
ECTS Credits
4.00
Language of instruction
German
Curriculum
Part-Time
Academic year
2025
Semester
1 WS
Incoming
No
Learning outcome
Nach erfolgreichem Abschluss der Lehrveranstaltung sind die Studierenden in der Lage:
- Kenntnisse der Marketinginstrumente zu demonstrieren und diese in realen Geschäftsszenarien anzuwenden,
- fortgeschrittene Marktforschungsmethoden anzuwenden und Marktdaten zur Entscheidungsfindung zu analysieren
- Marketingstrategien unter Berücksichtigung der Marktsegmentierung und Positionierung zu entwickeln,
- effektives Kundenbeziehungsmanagement zu planen und umzusetzen
- digitales Marketing zu verstehen und in die Marketingstrategie zu integrieren
- die Herausforderungen und Chancen des internationalen Marketings zu erkennen und internationale Markteintrittsstrategien zu entwickeln
- aktuelle Marketingtrends zu verfolgen und ihr Wissen über die Branche auf dem neuesten Stand zu halten
- komplexe Marketingherausforderungen anhand von Fallstudien zu analysieren und Lösungen zu entwickeln.
Course code
1480-24-01-BB-DE-02