AutorInnen: Peter Sturm
Erscheinungsdatum: 27.11.2013
Studiengang: FH des BFI Wien
Abstract
Der internen und externen Qualitätssicherung kommt im europäischen Hochschulraum seit Jahren große Bedeutung zu. Von den Hochschulen wird erwartet, ein System der internen Qualitätssicherung anzuwenden, wobei aber die instrumentell-methodischen Erwartungen seitens der externen Qualitätssicherung in Bezug auf ein solches System opak bleiben. Der Text beschreibt gängige Modelle/Methoden des Qualitätsmanagements ohne speziellen Branchenbezug und skizziert deren Relevanz für die hochschulinterne Qualitätssicherung (gegebenenfalls unter Bezugnahme auf die aktuelle hochschulische Praxis). Das Ende des Papers bildet der Versuch einer Systematisierung der dargestellten Methoden und Modelle, abgebildet in einer „Landkarte des Qualitätsmanagements“.