Compulsory Elective Language
Brief description
Niveau B2, exemplarisch Wirtschaftliche Fachsprache - Wirtschaftliche Korrespondenz; grundlegender Wortschatz zu aktuellen Themen in der Unternehmens-welt, der Handelsbrief (Präsentation, Formulierungen,.) für den Außenhandel. Die 5 Fertigkeiten des GERS´s auf B2 Niveau: Leserverständnis, mündliche Produktion, mündliche Interaktion, schriftliche Produktion, Hörverständnis werden geübt.
Mode of delivery
face to face
Type
compulsory
Recommended or required reading and other learning resources/tools
Französisch: Manuskripte und B1 / B2 Lehrbücher Russisch: Tamara Blum, Elena Gorelova. Weg zum Erfolg. Facultas. Teil 1 (A1-A2); Teil 2 (B1); Manuskripte (B2); diverse Testpraktiken. SPANISCH: Corpas Viñals, J., García Rodríguez, M. E., Garmendia Iglesias, J. A., Soriano Escolar, C., Sans, N. (2020-), Aula internacional plus 3/4 Hybride Aufgabe, Difusión/Klett Verlag; Dorado Debeza, M.D., Márquez Sánchez, C.D., Ramos Gómez, E., Uclés Sánchez, F.J. (2020), Gente hoy 2 complemento de español profesional B1, Difusión/Klett Verlag.; Skriptum B2.
Planned learning activities and teaching methods
Die Vortragenden richten ihre Lehre an vorab definierten Kompetenzprofilen und Lernzielen bzw. Lernergebnissen aus. Differenzierte Pädagogik / Förderung der Lernautonomie. Gruppenarbeit, Theorievortrag und Lösen von Übungsbeispiele durch den/die LV-LeiterIn Interaktive Lehrveranstaltungsgestaltung
Assessment methods and criteria
100 Punkte mündliche Produktion: 20 Punkte; Hörverständnis: 20 Punkte; Leserverständnis: 20 Punkte; Schriftliche Produktion, Grammatik und Fachterminologie: 40 Punkte SPANISCH: Mitarbeit 10%, mündliche Beurteilung 40% (mündliche Produktion und Interaktion 20 Punkte, Hörverstehen 20 Punkte), schriftlicher Teil 50% (Leseverständnis 20 Punkte, schriftliche Produktion und Interaktion + Grammatik und Wortschatz 30 Punkte).
Prerequisites and co-requisites
Erfolgreicher Abschluss des Bachelor-Studiums
Infos
Degree programme
European Economy & Business Management (Master)
Cycle
Master
ECTS Credits
5.00
Language of instruction
German
Curriculum
Part-Time
Academic year
2025
Semester
1 WS
Incoming
No
Learning outcome
Niveau B2 exemplarisch: Nach erfolgreicher Absolvierung der Lehrveranstaltung B1 sind die Studierenden in der Lage, 1) mündliche Interaktion -Gespräche mit MuttersprachlerInnen über vertraute Themen mühelos zu führen und persönliche Ansichten und Meinungen über vertraute Themen mühelos auszudrücken; 2) sich mit GeschäftspartnerInnen über sein/ihr Fachgebiet zu unterhalten, seinen/ihren Standpunkt zu Sachfragen auszudrücken und komplexere Situationen zu besprechen; 3) mündliche Produktion -ihren Standpunkt zu aktuellen Fragen auszudrücken, Vorlieben und Interessengebiete detailliert zu beschreiben und Vor- und Nachteile darzustellen; 4) fachliche Standpunkte darzustellen und zu vergleichen wie betreffende Ereignisse bzw. Erfahrungen in Form von persönlichen Mails/Briefen und argumentative Texte zu interessierenden Themen zu verfassen; 5) Berichte zu verfassen, Vor- und Nachteile klar gegenüberzustellen und detaillierte Texte im Rahmen seines/ihres Fachgebietes zu schreiben; 6) komplexere persönliche Mails/Briefe, Inhalte und Standpunkte von Zeitungsartikeln u. Berichten über allgemeine Gegenwartsprobleme sehr gut zu verstehen; 7) Hörverstehen -Nachrichten und aktuelle Berichte im Radio und Fernsehen zu verstehen.
Course code
0390-17-03-BB-DE-10