Strategy and Innovation
Brief description
Strategie – Logik vs. Intuition; Strategieentwicklung: Absicht vs. Zufall; Strategische Erneuerung: Revolution vs. Evolution; Strategische Innovation: Gewinnung vs. Erforschung; Innovation als zentraler Geschäftsprozess; Die innovative Organisation; Entscheidungsfindung unter Unsicherheit; Die Lektion der Innovation;
Mode of delivery
face to face
Type
compulsory
Recommended or required reading and other learning resources/tools
Tidd, J. & Bessant, J. Managing Innovation: Integrating Technological, Market and Organizational Change De Wit, B. & Meyer R. Strategy - Process, Content, Context: An International Perspective, Cengage
Planned learning activities and teaching methods
Präsenzveranstaltung
Assessment methods and criteria
Abschlussprüfung, immanante Leistungsfeststellung, schriftliche Ausarbeitung
Prerequisites and co-requisites
keine
Infos
Degree programme
European Economy & Business Management (Master)
Cycle
Master
ECTS Credits
6.00
Language of instruction
English
Curriculum
Part-Time
Academic year
2026
Semester
2 SS
Incoming
No
Learning outcome
Nach erfolgreicher Absolvierung der Lehrveranstaltung / des Moduls ist der/die Studierende in der Lage einen Fall für Strategie zu definieren; Innovation auf operativer und strategischer Ebene zu verstehen und managen; eine kritische, analytische, flexible und kreative Geisteshaltung zu beherrschen, und damit Branchengesetzmäßigkeiten, volkswirtschaftliche Paradigmen und Problemlösungsrezepte zu hinterfragen; die Grundannahmen, Möglichkeiten und Grenzen unterschiedlicher Denkschulen und Theorien beurteilen; Theorien, wo möglich, flexible einsetzen; Theorien, wo erforderlich, kreativ verknüpfen und weiterentwickeln
Course code
0390-17-01-BB-DE-M06