
Technisches Vertriebsmanagement
Technisches Vertriebsmanagement
Unternehmen stehen in den Bereichen Technik, Vertrieb und Marketing vor großen Herausforderungen: Produktionstechnik, Steigerung der Verkaufszahlen und neue Marketingtools verlangen nach ExpertInnen, die auf diese Herausforderungen proaktiv reagieren können.
Dazu werden Know-how-Trägerinnen und -Träger benötigt, die über technisch und wirtschaftlich fundierte Kenntnisse verfügen, die neuesten Marketingtrends kennen und anwenden können. Dieser Studiengang vermittelt durch die Kombination aus Technik, Marketing und Vertrieb Ihnen genau dieses Wissen und bildet lösungs- und praxisorientierte Vertriebs-Expertinnen und -Experten aus.
Die Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage
- eigenverantwortlich vertriebs- und marketingspezifische Projekte zu planen und zu leiten
- Vertriebsorganisationen und Vertriebsprozesse aufzubauen und zu optimieren
- Vertriebs- und Marketingcontrolling durchzuführen
- die Prinzipien des Customer-Relationship-Managements (CRM) im Unternehmens- und Vertriebskontext anzuwenden
- technische Abläufe im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Elektrotechnik und Elektronik zu verstehen und zu kommunizieren
- juristische und betriebswirtschaftliche Aspekte der Unternehmensführung einzuordnen und in Entscheidungsprozessen zu berücksichtigen
- in Vertrieb und Marketing Projekte zu leiten und Teams zu führen
Berufsfelder
- KundenbetreuerIn für technische Produkte
- Key-Account-ManagerIn
- VertriebsbeauftragteR
- SalesmanagerIn
- MarketingleiterIn
- ExportmanagerIn
- ExportsachbearbeiterIn
Downloads
-
Technisches Vertriebsmanagement Präsentation 2020 HTL HAK 2020 Download icon(pdf 2,748 MB)
-
Curriculum Bachelorstudiengang Technisches Vertriebsmanagement Download icon(pdf 156,263 KB)
-
FAQs Bachelorstudiengänge Download icon(pdf 95,963 KB)
-
Checkliste erforderliche Dokumente Bachelorprogramme Download icon(pdf 30,682 KB)
-
Anrechnungen HAK Download icon(pdf 130,493 KB)
-
Anrechnungen HTL Download icon(pdf 131,34 KB)
-
AGB Kautionshinterlegung für Drittstaatsangehörige Download icon(pdf 97,038 KB)
-
Bachelor Broschüre Download icon(pdf 929,243 KB)
-
Ausbildungsvertrag Bachelor Deutsch W20 Download icon(pdf 165,48 KB)
AnsprechpartnerIn:
Anlanger, Roman Prof. (FH) Mag. (FH)
Leitung des Bachelorstudiengangs "Technisches Vertriebsmanagement"
+ 43 650 720 12 40
Informationen zum Studiengang


Roman Anlanger im Interview
Studiengangsleiter Roman Anlanger stellt sein Bachelorprogramm vor und beantwortet folgende Fragen:
- Was ist das Besondere an Ihrem Studiengang?
- Welche Möglichkeiten habe ich nach dem Abschluss?
- Was sind die Aufnahmevoraussetzungen?

Student Dominik Haider im Whatchado Interview
Dominik Haider hat sich für das Studium des technischen Vertriebsmanagements an der FH des BFI Wien entschieden, weil es der einzige Studiengang in Wien ist, der Technik und Wirtschaft verbindet.
ECTS und Lehrveranstaltungsinformationen
Ergebnisse werden geladen
-
Lehrveranstaltung GL wissenschaftlichen ArbeitensECTS Credits 2.00Sprache DeutschStudienplan BBSemester 4 SS
-
Lehrveranstaltung International B2B Marketing & SalesECTS Credits 2.00Sprache EnglischStudienplan BBSemester 4 SS
-
Lehrveranstaltung International Sales LabECTS Credits 2.00Sprache EnglischStudienplan BBSemester 4 SS
-
Lehrveranstaltung Projektarbeit Technischer VertriebECTS Credits 3.00Sprache DeutschStudienplan BBSemester 4 SS
-
Lehrveranstaltung Sales Psychology & Sales StrategiesECTS Credits 4.00Sprache EnglischStudienplan BBSemester 4 SS
-
Lehrveranstaltung Verhandlungsführung im technischen VertriebECTS Credits 2.00Sprache DeutschStudienplan BBSemester 4 SS
-
Lehrveranstaltung Bachelorseminar: E&E (2. Teil)ECTS Credits 3.00Sprache DeutschStudienplan BBSemester 6 SS
Wir danken unseren Sponsoren:

Technik und Vertrieb. Diese zwei Bereiche stellten den roten Faden im gesamten Studium dar und waren für mich ein entscheidender Faktor bei meiner Studienwahl. Rückblickend hat dieses Studium nicht nur meine Erwartungen erfüllt, sondern auch übertroffen. Die gelernten Präsentationstechniken und Verkaufsstrategien ermöglichen es mir, jetzt und in Zukunft Kundenanforderungen erkennen und erfüllen zu können.
Eva Verešová, BA, Absolventin