
MBA People Management & Transformation
Führungsstärke für die Arbeitswelt von morgen
Der neue MBA Hochschullehrgang bietet Ihnen die Möglichkeit, sich gezielt im People Management weiterzubilden – einer Schlüsselkompetenz der modernen Arbeitswelt. Mit dem Fokus auf empathische Mitarbeiter:innenführung, Stärkenförderung und Motivation lernen Sie, Teams erfolgreich zu führen und individuelle Potenziale optimal zu entfalten. Das People Management fördert selbstverantwortliches Handeln, netzwerkartige Zusammenarbeit und individuelle Arbeitsbedingungen, wobei die Bedürfnisse der Mitarbeitenden im Zentrum stehen.
Dieser praxisorientierte Hochschullehrgang bereitet die Studierenden auf die wachsenden Anforderungen der Arbeitswelt vor, indem er ihnen interdisziplinäre Fähigkeiten vermittelt, die Fach- und Führungskräfte heute und in Zukunft benötigen. Sie profitieren von einem breiten Themenspektrum, das Wirtschaft, Management, Arbeitsrecht, Organisationsentwicklung, Arbeitspsychologie, Change Management, Kommunikation und Digitalisierung umfasst.
Nach dem Studium sind Sie in der Lage, die Transformationsprozesse in Unternehmen aktiv zu begleiten und moderne Tools des People Managements zu nutzen, um Herausforderungen effektiv zu meistern und Führungskräfte und Mitarbeiter:innen im Wandel zu unterstützen.
Gezielte Spezialisierung, klare Studienschwerpunkte
In den Wahlmodulen haben Sie die Möglichkeit, sich individuell zu spezialisieren: Vertiefen Sie in Wahlmodul 1 Ihr Wissen im Bereich Wissens- und Informationsmanagement und bilden Sie sich im Bereich der Führungskräfteentwicklung. Besonders wertvoll: Im Wahlmodul Coaching & Beratung lernen Sie Coaching- und Konfliktlösungstechniken und erhalten zusätzlich das renommierte "Train the Trainer"-Zertifikat. Mit diesem Lehrgang legen Sie den Grundstein für Ihre nächste Karrierestufe und machen sich fit für die Zukunft des HR-Managements.
Oder setzen Sie in Wahlmodul 2 auf die strategische Entwicklung Ihrer Organisation, begleiten Sie Veränderungsprozesse wie Kulturwandel und nachhaltige Transformation.
Studierbarkeit im Fokus
Durch die perfekte Kombination aus virtueller Lehre und Präsenzlehre soll die Vereinbarkeit zwischen Studium und anderen Verpflichtungen erleichtert werden, indem örtlich und zeitlich flexible Lernumgebungen ermöglicht werden.
MBA ohne Bachelor? Kein Problem!
Den MBA Lehrgang gibt es in der Variante mit 90 ECTS oder mit 120 ECTS. Personen mit einem abgeschlossenen Vorstudium steht in der Regel die Wahl aus beiden Varianten offen.
Personen ohne Vorstudium sind grundsätzlich für den 120 ECTS Online-Hochschullehrgang zugelassen.
Im ersten Semester, das komplett online angeboten wird, ermöglichen wir Ihnen eine optimale Vorbereitung auf die Herausforderungen des Studiums.
Hier finden Sie die detaillierten Zulassungsvoraussetzungen.
Bildungskonto des WAFF: jetzt Förderung beantragen
Das Bildungskonto des waff unterstützt Wiener*innen durch finanzielle Förderung für Aus- und Weiterbildungen. Die maximale Förderungssumme wird entsprechend des individuellen Einkommens festgesetzt.
Sichern Sie sich Ihre Förderung von bis zu 2.000 €.
Noch mehr Informationen finden Sie in der aktuellen Lehrgangsbroschüre
Einen Blick hineinwerfen:
Lehrgangsbroschüre People Management & TransformationInfomaterialien
-
Curriculum People Management Transformation 90 ECTS Download icon(pdf 210,952 KB)
-
Lehrgangsbrochüre MBA People Management & Transformation Download icon(pdf 1,609 MB)
-
Curriculum People Management Transformation 120 ECTS Download icon(pdf 216,172 KB)
-
MBA People Management und Transformation Termine und Übersicht Download icon(pdf 126,241 KB)
-
Studienordnung MBA People Management & Transformation | 90 ECTS Download icon(pdf 857,216 KB)
-
Studienordnung MBA People Management & Transformation | 120 ECTS Download icon(pdf 1,072 MB)
-
Bewerbungsbogen EEC Download icon(pdf 117,486 KB)
-
Muster Ausbildungsvertrag EEC Download icon(pdf 164,292 KB)
-
Steuerliche Absetzbarkeit EEC Download icon(pdf 100,909 KB)
