Wirtschaft 2
Mode of delivery
Präsenzveranstaltung
Type
Pflichtfach
Infos
Degree programme
Logistics & Transport Management (Bachelor)
Cycle
Bachelor
ECTS Credits
6.00
Language of instruction
German
Curriculum
Full-Time
Academic year
2023
Semester
4 SS
Incoming
No
Learning outcome
Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls sind Studierende in der Lage, • Begriffe und Grundkonzepte des Projektmanagements zu erklären • die wichtigsten Instrumente und Methoden des modernen Projektmanagements auf reale Problemstellungen anzuwenden • Projekte unter Berücksichtigung gegebener Rahmenbedingungen und Risiken zu definieren, zu planen, umzusetzen und zu evaluieren • für alle Projektphasen angemessene Instrumente und Methoden auszuwählen • im Rahmen von Projekten die Rolle einer/eines Projektmitarbeitenden oder Projektleitenden erfolgreich zu übernehmen • die Auswirkungen der Globalisierung auf verschiedene Dimensionen wirtschaftlichen Handelns zu erklären • das Internationalisierungsverhalten von Unternehmungen anhand gängiger Theorien bzw. Modelle zu erklären, sowie grundlegende Strategien der Internationalisierung zu nennen und einzuordnen • die mit internationaler Geschäftstätigkeit verbundenen Chancen und Risiken zu nennen und einzuordnen und grundlegende Maßnahmen des Risiko-, Versicherungs-, Sicherheits- und Compliance-Managements zu erklären • Grundlagen der Vertragsgestaltung, der Zollabwicklung, des Dokumentenhandlings und des Zahlungsverkehrs im Rahmen internationaler Warenbewegungen zu benennen und im Kontext praktischer Problemstellungen zu erläutern
Course code
0391-21-01-VZ-DE-M21