
MBA Digital Transformation Management
Digitaler Fortschritt
Ihr MBA Digital Transformation Management Studium an der FH besteht aus neun Modulen mit jeweils drei Lehrveranstaltungen. Dabei vermitteln wir Ihnen zunächst die betriebswirtschaftlichen Grundlagen, bevor wir die Auswirkungen der fortschreitenden Digitalisierung genauer betrachten.
Mit uns lernen Sie, den digitalen Wandel methodisch zu erfassen und ihn als strategische unternehmerische Chance zu begreifen. Dieser Ansatz bestimmt die Auswahl unserer Lehrinhalte. So untersuchen wir beispielsweise, wie sich Organisationen durch die Digitalisierung strukturell verändern und welche Technologien mittelfristig Anwendung finden. Warum sich die Funktionslogik bestehender Märkte aufgrund der Digitalisierung transformiert und wie Unternehmen wie auch Organisationen angemessen reagieren, erläutern wir detailliert. Dabei legen wir stets besonderen Wert auf ein praxisnahes Vorgehen.
Förderungen für Ihr Studium!
Egal ob in Österreich, Deutschland oder in der Schweiz, wir beraten Sie gerne über die zahlreichen Fördermöglichkeiten für Ihre berufliche Weiterbildung. Hier finden Sie weiterführende Links zu Förderangeboten für Ihren Standort.
Wussten Sie außerdem, dass die Kosten für Ihr MBA Fernstudium steuerlich absetzbar sind? Damit können Sie sich bis zu 55 % der Kosten für das Fernstudium vom Finanzamt zurückholen. Weitere Informationen zur steuerlichen Absetzbarkeit finden Sie hier.
Exklusiv für WienerInnen: bis zu 5.000 EUR Förderung mit dem Digi-Winner!
Mit dem Digi-Winner der Arbeiterkammer Wien gemeinsam mit dem Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds waff, gibt es für alle Wienerinnen und Wiener, bis zu 5.000 Euro Förderung für berufliche Weiterbildungen im Bereich Digitalisierung. Wir informieren Sie gerne!
Lehrinhalte:
Modul 1: Digital Business
- Digital Business
- Digital Technology Management
- Digitalisierung im Handel und in der Produktion
Modul 2: Leadership und Transformation
- Leadership und Management Tools
- Unternehmensführung und Entrepreneurship
- Leadership im digitalen Zeitalter
- Entwicklungsmodelle von Organisationen und Organisationsdiagnostik
Modul 3: Wissenschaftliches Arbeiten
- Wissenschaftliches Arbeiten I: Qualitative Forschung
- Wissenschaftliches Arbeiten II: Statistik
Modul 4: Strategisches und Change-Management
- Strategisches Management
- Change Management
- Agilstabile Organisationen
Modul 5: Business Development
- Management Reporting
- Entwicklung von Geschäftsmodellen
Modul 6: Wissens- und Innovationsmanagement
- Wissensmanagement
- Erkenntnistheorie und Digitalisierung des Wissensmanagements
- Innovationsmanagement
Modul 7: Digitale Ethik
- Compliance
- Informationsethik
Modul 8: Marketing & Digital Marketing
- Marketing als betriebliche Funktion
- Mobile Commerce
- Digital Marketing
Modul 9: Datenbasierte Unternehmensprozesse
- Data Science
- Prozessdigitalisierung
- Big Data und Künstliche Intelligenz
Modul 10: Human Resource Management (Wahlkorb 1)
- Human Resource Management
- Neue Arbeitswelt
Modul 11: Mobilitätsmanagement (Wahlkorb 2)
- Supply Chain Management
- Mobilität 2.0
Modul 12: Master Thesis

Alena Kubicek, BSc
Informationen und Bewerbung
-
Folder MBA Digital Transformation Download icon(pdf 1,587 MB)
-
Studienplan MBA Digital Transformation 2022 Download icon(pdf 518,593 KB)
-
Steuerliche Absetzbarkeit EEC Hochschullehrgänge Download icon(pdf 234,819 KB)