
Arbeitsgestaltung und HR-Management
Arbeitsgestaltung und HR-Management
Die Arbeitswelt verändert sich rasch. Angesichts der dynamischen Entwicklungen sind Expert:innen gefragt, die ein attraktives Arbeitsumfeld und ein innovatives Personalmanagement gestalten.
Die dafür notwendige Expertise vermittelt der praxisorientierte Bachelor-Studiengang Arbeitsgestaltung und HR-Management. Sie lernen im Laufe Ihres Studiums aktuelle Trends sowie Rahmenbedingungen und Kernprozesse des Personalmanagements kennen und entwickeln die Fähigkeiten, diese im Unternehmen anzuwenden. Damit sind Sie optimal vorbereitet, einen wesentlichen Beitrag im modernen Personalmanagement zu leisten.
Eine Übersicht der Studiengangsinhalte finden Sie im Curriculum.
Online-Infosessions
Möchten Sie mehr über den Studiengang Arbeitsgestaltung und HR-Management erfahren und Ihre individuellen Fragen beantwortet bekommen? Dann melden Sie sich jetzt für unsere Online-Infosessions an! Das Studiengangsteam informiert Sie über Bewerbung und Aufnahme, Studieninhalte und Karrieremöglichkeiten.
Termine:
Aktuell sind keine Online-Infosessions geplant.
Die Absolvent:innen sind in der Lage
- die Personalsituation eines Unternehmens zu analysieren und zu planen.
- Personalauswahlprozesse zu implementieren und durchzuführen.
- betriebswirtschaftliche Standardsoftware im Personalmanagement anzuwenden.
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmodelle für Mitarbeiter:innen zu planen und umzusetzen.
- Arbeitsabläufe und Arbeitsumfeld nach den Aspekten der Sicherheitstechnik, der Gesundheitsökonomie und der Arbeitspsychologie zu bewerten und zu gestalten.
- durch die Verbindung von interkulturellen Managementfähigkeiten und berufsfeldspezifischem Englisch in einem internationalen Arbeitsumfeld zu agieren.
Karrieremöglichkeiten
- Arbeitsgestalter:in
- Compensation und Benefits Manager:in
- HR Business Partner:in
- HR Controller:in
- HR Generalist:in
- Personalentwickler:in
- Personalverrechner:in
- Recruiting-/Training-/Talent-/Diversity Manager:in
Informationen zum Aufnahmeverfahren
Detaillierte Informationen zu Aufnahmeverfahren finden Sie hier!
Noch mehr Informationen finden Sie in der aktuellen Studiengangsbroschüre
Einen Blick hineinwerfen:
Studiengangsbroschüre Arbeitsgestaltung und HR-ManagementInfomaterialien
-
Studiengangsbroschüre Arbeitsgestaltung und HR-Management Download icon(pdf 1,049 MB)
-
Curriculum BA Arbeitsgestaltung und HR Management Download icon(pdf 300,126 KB)
-
Leitfaden Bachelor Bewerbung und Aufnahme Download icon(pdf 245,687 KB)
-
Ausbildungsvertrag Bachelor Download icon(pdf 199,57 KB)
