Als Studierende:r an der FH des BFI Wien …

Wenn Sie an der FH des BFI Wien studieren, können Sie folgendes erwarten:

  • Dass Ihnen alle Personen des Studienbetriebs mit Respekt und Wertschätzung begegnen. Dies beinhaltet auch die Verwendung von entsprechenden Formen der respektvollen Kommunikation in Bezug auf Sprache und Zeitpunkt, passende Kommunikationskanäle unter Einhaltung adäquater Antwort- und Bearbeitungszeiten.
  • Dass Ihnen an der FH ein kompetenz- und leistungsorientiertes Umfeld zur Verfügung steht, in dem Sie als verantwortungsvolle Fach- und Führungskräfte ausgebildet werden.
  • Dass alle Personen des Studienbetriebs die Regulativen, die den Lehr- und Prüfungsbetrieb betreffen, kennen und diese in ihrer Tätigkeit anwenden.
  • Dass für die Beurteilung ausschließlich Ihre Leistungen herangezogen werden und Diskriminierung oder Benachteiligung aufgrund von Diversitätsmerkmalen keinen Platz haben.
  • Dass Ihr Feedback in Bezug auf Verbesserungsmöglichkeiten von Lehrveranstaltungen oder anderen studienrelevanten Themen regelmäßig eingeholt wird und als Grundlage für laufende Verbesserungen dient.
  • Dass Sie im Fall von Nichteinhaltung der oben genannten Erwartungen durch Personen des Studienbetriebs angehört werden und gegebenenfalls entsprechende Schritte gesetzt werden.

Was wir von Ihnen erwarten:

  • Dass Sie den Personen des Studienbetriebs und Ihren Mitstudierenden mit Respekt und Wertschätzung in Kommunikation und Umgang begegnen. Dazu gehören u.a. eine entsprechende Ansprache, die Wahl des passenden Kommunikationskanals sowie eine entsprechende Erwartungshaltung in Bezug auf adäquate Bearbeitungs- und Antwortzeiten.
  • Dass Sie sich mit den Informationen bezüglich des Lehr- und Prüfungsbetriebs, welche Ihnen über verschiedene Kanäle zur Verfügung gestellt werden, vertraut machen und diese aktiv nützen, bevor Sie sich mit Fragen an Personen des Studienbetriebs wenden.
  • Dass Sie in Ihrem Studium Verantwortung für Ihre Entscheidungen übernehmen und Leistungsbereitschaft zeigen, indem Sie in allen Lehrsettings aktiv Ihren Anteil am Studienerfolg beitragen. Ein wichtiger Aspekt ist hier auch die eigenständige Erbringung von Leistungen.
  • Dass Sie regelmäßig durch Ihr Feedback zu der Weiterentwicklung der Studiengänge und der FH beitragen und dieses Feedback auf konstruktive und respektvolle Art geben.
  • Dass Sie sich aktiv für die Belange des Studiengangs und der Fachhochschule engagieren.
  • Dass Sie mit den Ressourcen der FH verantwortungsbewusst umgehen. Dies betrifft die Anforderungen an zeitliche Ressourcen (Anfragen etc.) und an physische Ressourcen (Umgang mit Müll, Energieeffizienz etc.).

Zurück zum Code of Conduct

Mehr Infos

Als Mitarbeitende:r der FH des BFI Wien können wir voneinander erwarten …

Mehr Infos

Als nebenberuflich Lehrende:r der FH des BFI Wien …

Mehr Infos