
Digital HR-Management und angewandtes Arbeitsrecht
Modernes HR-Management und Kompetenz im Arbeitsrecht
Die Digitalisierung gewinnt zunehmend an Bedeutung in der modernen Arbeitswelt. Unser innovativer Masterstudiengang ist deshalb genau auf die aktuellen Trends im HR-Management abgestimmt. Er vereint fundiertes arbeitsrechtliches Wissen, umfassende Change Management-Kompetenzen und digitales Know-how, um Sie zu einem ganzheitlichen HR-Expert:in zu entwickeln.
Weiter unten finden Sie Informationen zu:
Personalwirtschaft, Digitalisierung, Change Management
Bei der Gestaltung dieser Veränderungen kommt dem HR-Management in Unternehmen eine besondere Rolle zu: einerseits sind Expert:innen gefragt, die die Transformation und den Wandel initiieren und begleiten und damit einen wesentlichen Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten können. Andererseits ergeben sich durch die Digitalisierung auch zahlreiche Möglichkeiten für das HR-Management selbst, Kernprozesse zu optimieren, zu vereinfachen und benutzerfreundlicher zu gestalten. Darüber hinaus sind in Unternehmen Expert:innen gefragt, die arbeitsrechtliche Fragestellungen beispielsweise zu atypischen und neuen Formen der Arbeit sowie Datenschutz und Sozialrecht im Kontext der Veränderungen der Arbeitswelt bearbeiten können.
Eine Übersicht der Studiengangsinhalte finden Sie im Curriculum und in der Studiengangsbroschüre.
Online-Infosessions
Möchten Sie mehr über den Studiengang Digital HR-Management und angewandtes Arbeitsrecht erfahren und Ihre individuellen Fragen beantwortet bekommen? Dann melden Sie sich jetzt für unsere Online-Infosessions an! Das Studiengangsteam informiert Sie über Bewerbung und Aufnahme, Studieninhalte und Karrieremöglichkeiten.
Termine:
- Do, 22.05.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
Sie können ohne Anmeldung spontan an unseren Online-Infosessions teilnehmen. Klicken Sie bitte einfach auf den untenstehenden Link:
Typische Berufsfelder, die Ihnen nach Abschluss offenstehen:
- HR-Leiter:in, HR-Business-Partner:in
- HR-Generalist:in
- Leiter:in von Stabstellen/ HR-Teams mit Aufgaben der innerbetrieblichen Beratung zu arbeitsrechtlichen Fragestellungen
- HR-Expert:in wie z.B.: HR-Controller:in, Expert:in für HR Reporting und HR Analytica
- HR-Spezialist:in, wie z.B.: Recruiting und Employer Branding Specialist, Compensation and Benefits Analyst, Personalentwickler:in
- (Digital) Change & Transformation Manager:in
- (Inhouse) Consultants HR Prozesse
- HR Digitalisierungsexpert:in
- HR Change Agents/ Expert:in für Organisationsentwicklung
- Berater:in/ Trainer:in für digitale Lehrinhalte
- Selbstständig oder unselbstständig tätige Unternehmensberater:in
Noch mehr Informationen finden Sie in der aktuellen Studiengangsbroschüre
Einen Blick hineinwerfen:
Studiengangsbroschüre Digital HR-Management und angewandtes ArbeitsrechtInfomaterialien
-
Studiengangsbroschüre Digital HR-Management und angewandtes Arbeitsrecht Download icon(pdf 1,465 MB)
-
Curriculum Digital HR-Management und angewandtes Arbeitsrecht Download icon(pdf 50,011 KB)
-
Vorbereitungsunterlagen Digital HR Management und angewandtes Arbeitsrecht Download icon(pdf 235,8 KB)
-
Leitfaden Master Bewerbung und Aufnahme Download icon(pdf 286,104 KB)
-
Ausbildungsvertrag Master Download icon(pdf 199,68 KB)
