
"Wirtschaft und Management"
FH-Schriftenreihe "Wirtschaft und Management"
Hier finden Sie alle Ausgaben von „Wirtschaft und Management“ inklusive Direktlinks der Beiträge zum Publikationsserver der FH des BFI Wien. Viel Spaß beim Stöbern!
Politik - Wirtschaft - Europa
Festschrift für Prof. (FH) Dr. habil. Michael Thöndl
Nr. 34 - Mai 2024
Andreas Breinbauer, Elisabeth Springler, Harun Pacic
Franz Eder
Widmung: Michael Thöndl – Forscher, Lehrer, Mensch
Politik
Alexander Straßner
Demokratie in der Krise – alter Wein in neuen Schläuchen?
Gernot Stimmer
Die EU zwischen parlamentarischer Sklerose und „deliberativer Partizipation“
Florian Hartleb
Radikalisierung im Kontext einer neuen Weltunordnung
Bernhard Zeilinger
Methodologische Annäherung zur Messung der Demokratiequalität von politischen Parteien
Harun Pačić
Politisches Wohlwollen: Eine philosophische Hinführung
Wirtschaft
Andreas Breinbauer
10 Jahre Neue Seidenstraßeninitiative – das unterschätzte Projekt Chinas auf dem Weg zur Nummer eins
Reinhold Schodl, Sandra Eitler
Innovationspotenzial des Straßengüterverkehrs
Christopher Kronenber, Franziska Nemmer
Die Kreislaufgesellschaft als notwendige Erweiterung der Kreislaufwirtschaft
Bernhard Ennser
Digitalisierung – eine Einordnung in die Konzepte Effizienz und Effektivität
Kai Erenli
Johannes Jäger
Ist die Welt noch zu retten? : Essay zur These vom Untergang des Abendlandes
Europa
Ina Pircher
Faschistische Europaideen und ihre Erben
Elisabeth Springler
Karl Wörle
Kollektivverfahren und gütliche Streitbeilegung im römischen Recht und in der EU
Michael Reiner
Gewährleistung der Alterssicherung im Binnenmarkt : eine Forschungsskizze
Judith E. Brücker
Die globalen ökologischen Krisen : eine empirisch basierte Einschätzung von Bearbeitungsstrategien
The EU, the EEU, and the War in Ukraine: Political Risks and Management Options
Nr. 33 - März 2023
Hannes Meissner & Johannes Leitner
Florence Ertel & Julian Plottka
Oxana Karnaukhova
Central Asia between the European Union and Eurasian Economic Union: Sovereignty Underestimated
David Morris
The Huawei battleground: A critical case of political risk in the new global power contest
Albert Hayrapetyan & Susanna Aghajanyan
The impact of sanctions on Russia and the consequent Russian business relocation to Armenia
Zwischenbilanz Covid-19: Digitalisierung, Arbeit und Salesmanagement
Nr. 32 - Juli 2022
Christian Berger & Frank Ey
Plattformarbeit – aktuelle Entwicklungen auf europäischer Ebene
Nina Stevens & Christina Böhm
A facilitative model for transitioning to remote working
Harun Pačić
Robotik, Ethik, Recht und Arbeit
Colin Mackenzie & Alexander C. Bauer
Supporting Sales Professionals in Continuous Professional Development – a Framework for Training, Mentoring and Coaching
Christian Marquart & Richard Pircher
Virtuelle Führung im Homeoffice in der COVID-19-Pandemie
New Work – New Business: Arbeit im digitalen und sozialen Wandel
Nr. 31 - Dezember 2021
Angelika Brändle, Laura Dörfler, Michael Bartz & Christopher Schwand
Harun Pačić
Das Recht der Telearbeit: Homeoffice in Österreich.
Thomas Wala
Fitness im Büro mit Active Workplace Design
Barbara Waldhauser
Die Akzeptanz von auf künstlicher Intelligenz basierten Recruiting Tools durch HR-Manager:innen
Krisen über Krisen: Globale Ökonomie, Risikomanagement, Bildung und COVID-19
Nr. 30 - Juni 2021
Steffen Saxil & Axel Zugschwert
Copenhagen, Tórshavn, Vienna: Different Learning Styles during the COVID-19 Pandemic
Thomas Eisenhut
Auswirkungen der COVID-19-Krise auf die Digitalisierung und den Bildungsbereich
Ian Glover, Ryan McGowan & Paul Tracey
Andreas Breinbauer & Emanuela Hanes
Nikolaus Kowall
Der politökonomische Bedeutungsverlust Europas und des Westens während der Globalisierung
Frank Ey
Silvia Helmreich & Mateusz Dzicher
Fritz Stallinger
Risk Management in Project-oriented Organizations: a Standards and Integrated Management Perspective
Politisches Risiko neu denken: Auf der Suche nach praxisorientierten politischen Risikomodellen
Nr. 29 - Dezember 2020
Hannes Meissner
Johannes Leitner
Management politischer Risiken für Unternehmen : schwierig, aber möglich. Und wünschenswert
David Morris
The Huawei paradox : cyber-risks in a deteriorating geopolitical climate
Beat Habegger
Political risk management as an imperative for the insurance industry and beyond
Elkhan Nuriyev
Competing regionalisms in the EUs eastern neighborhood : geopolitical risks, challenges and prospects
Politisches Risiko für Unternehmen, Gefahren für den Finanzmarkt und digitale Herausforderungen im Hochschulbereich
Nr. 28 - Juli 2020
-
SR 2020 28 Web Download icon(pdf 6,128 MB)
Wirtschaft.Wissen.Wien - Resümee praxisorientierter Lösungsansätze für Wiener Klein- und Mittelbetriebe
Sonderausgabe - Juni 2020
-
SR 2020 Sonderausgabe Web Download icon(pdf 8,238 MB)
Cryptocurrencies, Technostress, HR Management, Didactics and Group Reflection
Nr. 27 - Jänner 2019
-
SR 2019 27 Web Download icon(pdf 5,82 MB)
"Fragmentierte Hegemonie" - Die Europäische Union in der Krise
Nr. 26 - April 2018
-
SR 2018 26 Web Download icon(pdf 4,201 MB)
Didaktik, Organisation & Politisches Risiko
Nr. 25 - November 2017
-
SR 2017 25 Web Download icon(pdf 5,236 MB)
Internationalization Strategies, Headquarter Location Policies and Innovation Management
Nr. 24 - Mai 2017
-
SR 2017 24 Web Download icon(pdf 5,186 MB)
Internationales: Rechnungslegung, Bankenregulierung, Standort, Organisation und Politik
Nr. 23 - Juli 2016
-
SR 2016 23 Web Download icon(pdf 4,862 MB)
Europe in Crisis: Challenges and Scenarios for Cohesion
Nr. 22 - August 2015
-
SR 2015 22 Web Download icon(pdf 4,453 MB)
Diversität und unternehmerisches Handeln
Nr. 21 - Dezember 2014
-
SR 2014 21 Web Download icon(pdf 3,584 MB)
Internationale Rahmenbedingungen unternehmerischen Handelns
Nr. 20 - Juni 2014
-
SR 2014 20 Web Download icon(pdf 3,381 MB)
Projektmanagement, Innovationsmanagement
Nr. 19 - November 2013
-
SR 2013 19 Web Download icon(pdf 3,941 MB)
Die Schwarzmeerregion als Wirtschaftsraum: Umfeld, Risiken und Chancen
Nr. 18 - Juli 2013
-
SR 2013 18 Web Download icon(pdf 3,087 MB)
Solvency II
Nr. 17 - Oktober 2012
-
SR 2012 17 Web Download icon(pdf 6,802 MB)
Wirtschaftstheorie, Innovationen und Outsourcing
Nr. 16 - Juni 2012
-
SR 2012 16 Web Download icon(pdf 3,601 MB)
Internationales: Wirtschaft, Projektmanagement, Kommunikation und Risikoanalyse
Nr. 15 - Dezember 2011
-
SR 2011 15 Web Download icon(pdf 3,679 MB)
Standort, Projektmanagement und lernende Organisation
Nr. 14 - Juli 2011
-
SR 2011 14 Web Download icon(pdf 2,914 MB)
Projekte und Reflexionen
Nr. 13 - November 2010
-
SR 2010 13 Web Download icon(pdf 3,187 MB)
Standort in der Krise?
Nr. 12 - Juni 2010
-
SR 2010 12 Web Download icon(pdf 3,589 MB)
Standort CENTROPE Zusammenschau der Ergebnisse und Handlungsempfehlungen
Nr. 11 - August 2009
-
SR 2009 11 Web Download icon(pdf 2,301 MB)
Projektmanagement in der Wirtschaftsinformatik
Nr. 10 - Mai 2009
-
SR 2009 10 Web Download icon(pdf 3,415 MB)
Standort Centrope - theoretische Reflexionen und empirische Ergebnisse
Nr. 9 - November 2008
-
SR 2008 09 Web Download icon(pdf 3,412 MB)
Supply Chain Risk Management
Nr. 8 - Mai 2008
-
SR 2008 08 Web Download icon(pdf 5,598 MB)
Standort Centrope - theoretische Reflexionen
Nr. 7 - November 2007
-
SR 2007 07 Web Download icon(pdf 3,432 MB)
Risikomanagement in Versicherungen und Pensionskassen
Nr. 6 - Mai 2007
-
SR 2007 06 Web Download icon(pdf 6,533 MB)
Risikomanagement
Nr. 5 - November 2006
-
SR 2006 05 Web Download icon(pdf 4,398 MB)
Risikomanagement in Unternehmen
Nr. 4 - Mai 2006
-
SR 2006 04 Web Download icon(pdf 3,902 MB)
Risikomanagement
Nr. 3 - November 2005
-
SR 2005 03 Web Download icon(pdf 2,593 MB)
Risikomanagement
Nr. 2 - Mai 2005
-
SR 2005 02 Web Download icon(pdf 1,559 MB)
Risikomanagement
Nr. 1 - November 2004
-
SR 2004 01 Web Download icon(pdf 2,822 MB)

Ansprechperson
MMag. Martin Vettori
Leitung Marketing und Öffentlichkeitsarbeit; Leitung Infopoint
Tel.: +43 1 720 12 86 344
Email: martin.vetttori@fh-vie.ac.at