
Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung
Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung
Die Schwerpunkte im Masterstudiengang „Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung“ liegen in der Vermittlung von Fähigkeiten und Kompetenzen für zukünftige Führungskräfte in international ausgerichteten Unternehmen.
Insbesondere erlangen Sie Führungs- und Personalkompetenzen, organisatorisches Know-how sowie Wissen über Change-Management, Controlling-Instrumente und Übernahmetransaktionen.
Eine Übersicht der Studiengangsinhalte finden Sie im Curriculum.
Interesse?
Die Absolvent:innen sind in der Lage
- Internationalisierungsstrategien für Unternehmen zu entwickeln.
- Veränderungsprozesse (Change Management) anzustoßen und daraus resultierende Projekte zu begleiten.
- die Auswahl von geeigneten Übernahmekandidaten vorzubereiten und bei der anschließenden organisatorischen Eingliederung mitzuwirken.
- Konzepte zur internationalen Personalentwicklung auszuarbeiten.
- wertorientierte Controlling-Instrumente zur Performance-Messung in- und ausländischer Tochtergesellschaften zu konzipieren.
- Jahresabschlüsse nach internationalen Bilanzierungsvorschriften (IAS/IFRS) zu erstellen.
- Standortentscheidungen bei ausländischen Direktinvestitionen vorzubereiten.
Karrieremöglichkeiten
- Internationales Marketing
- Förderberatung
- Export- und Internationalisierungsberatung
- Internationales Projektmanagement
- Personalmanagement
- Unternehmensberatung
Informationen zum Aufnahmeverfahren
Detaillierte Informationen zu Aufnahmeverfahren finden Sie hier!
Noch mehr Informationen finden Sie in der aktuellen Studiengangsbroschüre
Einen Blick hineinwerfen:
Studiengangsbroschüre Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung | MasterInfomaterialien
-
Studiengangsbroschüre Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung | Master Download icon(pdf 1,113 MB)
-
Leitfaden Master Bewerbung und Aufnahme Download icon(pdf 4,218 MB)
-
Curriculum Master-Studiengang Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung Download icon(pdf 48,327 KB)
-
Vorbereitungsunterlagen MA Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung Download icon(pdf 175,232 KB)
-
Ausbildungsvertrag Master Download icon(pdf 169,361 KB)
Wichtige Termine für die Spracheinstufung für Fortgeschrittene und Sprachinformation für Anfänger:innen in den Wahlpflichtsprachen
- Spracheinstufung und Spracheninfo für ALLE Aufgenommenen bis Mitte Juni: 30. Juni 2022 | 18:00
- Spracheinstufung und Spracheninfo für ALLE Aufgenommenen im Rahmen von Nachbesetzungen:
1. September 2022 | 18:00
