Technisches Projektmanagement
Lehrinhalte
• Grundbegriffe und Modelle des technischen Projektmanagements • Planung, Steuerung und Kontrolle von technischen Projekten • Risikomanagement und Qualitätssicherung in Projekten • Einsatz von Projektmanagement-Software und -Tool • Kommunikation und Führung innerhalb des Projektteams • Case Studies zu erfolgreichen technischen Projekten • Agile Methoden im technischen Projektmanagement
Art der Vermittlung
Präsenzveranstaltung
Art der Veranstaltung
Pflichtfach
Empfohlene Fachliteratur
Jakoby, W. (2021): Projektmanagement für Ingenieure: Ein praxisnahes Lehrbuch für den systematischen Projekterfolg. 5. Aufl., E-Book, Wiesbaden: Springer Vieweg
Lern- und Lehrmethode
Impulsvorträge zur theoretischen Grundlagenvermittlung, praktische Übungen zur Anwendung von Projektmanagement-Tools, Gruppenprojekte zur Erstellung eigener Projektpläne, Fallstudienanalyse und Diskussionen, Gastvorträge von Experten aus der Industrie, Feedback-Sessions und Reflexionsaufgaben, moderierte Gruppenreflexion, Selbstreflexion, Impulsvorträge
Schnellinfos
Studiengang
Technical Sales and Marketing (Bachelor)
Akademischer Grad
Bachelor
ECTS Credits
4.00
Unterrichtssprache
Deutsch
Studienplan
Berufsbegleitend
Studienjahr, in dem die Lerneinheit angeboten wird
2026
Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wird
2 SS
Incoming
Nein
Lernergebnisse der Lehrveranstaltung
Nach erfolgreichem Abschluss der Lehrveranstaltung sind die Studierenden in der Lage: - Grundlagen und Prinzipien des technischen Projektmanagements zu benennen und zu beschreiben, - wichtige Projektmanagement-Methoden zu erklären und deren Anwendungsbereiche zu deuten, - Techniken des Risikomanagements in Projekten anzuwenden und umzusetzen, - die Bedeutung von Kommunikation und Teamarbeit im Projektmanagement zu erläutern, - Werkzeuge zur Projektplanung und -steuerung in realen Szenarien einzusetzen.
Kennzahl der Lehrveranstaltung
1480-24-01-BB-DE-11