Revision und Compliance
Lehrinhalte
• Organisatorische Ausgestaltung eines Kreditinstitutes gem. WAG und teilweise BWG, • Aufgaben der Funktionen von Compliance, Risikomanagement gem. WAG, Innenrevision, Bankprüfung und Geldwäscherei / Terrorismusfinanzierung, • Aufbau und Aufgaben der internationalen und nationalen Aufsicht, • Standard Compliance Code, • Wohlverhaltensregeln gem. WAG, • Internes Kontrollsystem, • Exkurs: Depotgesetz
Art der Vermittlung
Präsenzveranstaltung
Art der Veranstaltung
Pflichtfach
Empfohlene Fachliteratur
Wertpapieraufsichtsgesetz, SCC (Standard Compliance Code), ausgewählte FMA Rundschreiben
Lern- und Lehrmethode
Präsenzunterricht
Prüfungsmethode
Schriftliche Prüfung
Voraussetzungen laut Lehrplan
keine
Schnellinfos
Studiengang
Bank- und Finanzwirtschaft (Bachelor)
Akademischer Grad
Bachelor
ECTS Credits
3.00
Unterrichtssprache
Deutsch
Studienplan
Berufsbegleitend
Studienjahr, in dem die Lerneinheit angeboten wird
2025
Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wird
5 WS
Incoming
Nein
Lernergebnisse der Lehrveranstaltung
Nach erfolgreichem Abschluss der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage, • die Aufgaben der internen Revision und der Bankprüfung zu erläutern, • und Probleme im Zusammenhang mit Compliance- und Risikomanagement (gem. WAG) sowie Geldwäscherei-Fragen zu verstehen und zu beschreiben.
Kennzahl der Lehrveranstaltung
0229-19-01-BB-DE-44