Präsentation Sales
Lehrinhalte
- Design und Strukturierung von effektiven Präsentationen
- Einsatz von Visualisierungstools und -software
- Körpersprache und nonverbale Kommunikation im Verkauf
- Anpassung von Präsentationen an Kundenbedürfnisse
- Feedback und Kritik in Verkaufspräsentationen
- Fallbeispiele erfolgreicher Verkaufspräsentationen
Art der Vermittlung
Präsenzveranstaltung
Art der Veranstaltung
Pflichtfach
Empfohlene Fachliteratur
- Garten, M. (2013): Präsentationen erfolgreich gestalten und halten. Offenbach am Main: Gabal Verlag. (In der Bibliothek der FH des BFI erhalten Studierende freien Zugriff.)
Lern- und Lehrmethode
Anwenden und Trainieren der Verkaufstechniken und Reflexion der praktischen Erfahrung, Feedback-Sessions und Peer-Reviews von Präsentationen, Gruppenarbeiten zur Entwicklung von Präsentationsstrategien, Einsatz von Präsentationssoftware und -werkzeugen
Prüfungsmethode
- 40% immanente Leistungsbeurteilung – Beurteilungskriterien: Qualität der Präsentation, aktive Teilnahme an den Gruppenaktivitäten
- 60% schriftliche Endprüfung (Schriftliche Selbstreflexion) – Beurteilungskriterien: inhaltliche und methodische Richtigkeit, Einhaltung der Kriterien wissenschaftlichen Schreibens
Voraussetzungen laut Lehrplan
Modul Sales Training 1
Schnellinfos
Studiengang
Technical Sales and Marketing (Bachelor)
Akademischer Grad
Bachelor
ECTS Credits
2.00
Unterrichtssprache
Deutsch
Studienplan
Berufsbegleitend
Studienjahr, in dem die Lerneinheit angeboten wird
2025
Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wird
4 SS
Incoming
Nein
Lernergebnisse der Lehrveranstaltung
Nach erfolgreichem Abschluss der Lehrveranstaltung sind die Studierenden in der Lage:
- effektive Präsentationstechniken im Verkaufsumfeld anzuwenden,
- überzeugende Verkaufspräsentationen zu erstellen,
- Verkaufspräsentationen durchzuführen und zu bewerten,
- klare und einprägsame Verkaufsbotschaften zu entwickeln,
- Präsentationen an unterschiedliche Zielgruppen anzupassen,
- Verkaufsargumente und Produktvorteile zu visualisieren,
- Verkaufsmeetings und Präsentationen vorzubereiten und zu organisieren.
Kennzahl der Lehrveranstaltung
1480-24-01-BB-DE-37