Excursion to the Black Sea Region

Lehrinhalte

  • Business Environment im Landeskontext
  • Politischen Dynamiken des Landes
  • Öffentliche Akteur:innen, Unternehmen und Zivilgesellschaft im Landeskontext

Art der Vermittlung

Präsenzveranstaltung

Art der Veranstaltung

Pflichtfach

Empfohlene Fachliteratur

  • Leitner, Meissner (2017): State Capture, Political Risks and International Business. Cases from the Black Sea Region.

Lern- und Lehrmethode

Exkursion mit Diskussionen, Reflexion der Erkenntnisse der Exkursion (Erstellung einer Reflexionsarbeit)

Prüfungsmethode

Prüfungsmethode: aktive Teilnahme an Meetings und Diskussionen, Reflexionsarbeit
Beurteilungskriterien: Grad der Problemerfassung, fachliche Tiefe bzw. Literaturbezug der Antworten, Vollständigkeit der Aufgabenbearbeitung

Voraussetzungen laut Lehrplan

Module Wirtschaft 1 und Wirtschaft 2

Schnellinfos

Studiengang

Logistik und Transportmanagement (Bachelor)

Akademischer Grad

Bachelor

ECTS Credits

3.00

Unterrichtssprache

Englisch

Studienplan

Vollzeit

Studienjahr, in dem die Lerneinheit angeboten wird

2025

Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wird

5 WS

Incoming

Ja

Lernergebnisse der Lehrveranstaltung

Nach erfolgreichem Abschluss der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage,

  • die spezifische Konstellation der Business Environments in der Black Sea Region zu evaluieren
  • aktuelle politische Dynamiken in einzelnen Ländern der Region zu erklären
  • das Zusammenspiel von öffentlichen Akteur:innen, Unternehmen und der Zivilgesellschaft im Landeskontext zu analysieren

Kennzahl der Lehrveranstaltung

0391-21-01-VZ-DE-56b1