Diplomand*innenworkshop
Lehrinhalte
- Vorbereitung und Präsentation der Ergebnisse der Masterarbeit
- Führung eines wissenschaftlichen Diskurses
- Anwendung von Präsentationstechniken
Art der Vermittlung
Präsenzveranstaltung
Art der Veranstaltung
Pflichtfach
Empfohlene Fachliteratur
Haslehner, Franz/Springler, Elisabeth/Wala, Thomas (2014, 2. Aufl.): Bachelor- und Masterarbeiten an Fachhochschulen. Eine Kurzanleitung zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten: LexisNexis.
Sandberg, Berit (2016, 3. Aufl.): Wissenschaftliches Arbeiten von Abbildung bis Zitat: Lehr- und Übungsbuch für Bachelor, Master und Promotion: DeGruyter.
Weitere Literatur wird in der Veranstaltung von der/dem Lehrenden bekanntgegeben.
Lern- und Lehrmethode
Einzelpräsentationen zum Stand der Masterarbeiten, Übungen zur Reflexion und Umgang mit Kritik durch Vergabe von Co-Referaten
Prüfungsmethode
Bewertung: UE* Bewertungsprotokoll der Präsentation nach Eigenständigekeit, Verständlichkeit der Inhalte, Methode, Hauptergebnissen der Masterarbeit und Beantwortung weiterführender Fragen.
Voraussetzungen laut Lehrplan
siehe Modulebene
Schnellinfos
Studiengang
Europäische Wirtschaftspolitik
Akademischer Grad
International Programme
ECTS Credits
5.00
Unterrichtssprache
Deutsch
Studienplan
Vollzeit
Studienjahr, in dem die Lerneinheit angeboten wird
2025
Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wird
4 SS
Incoming
Nein
Lernergebnisse der Lehrveranstaltung
siehe Modulebene
Kennzahl der Lehrveranstaltung
0899-23-01-VZ-DE-25