Außenhandel
Lehrinhalte
- Internationale Organisationen
- EU-Exportkontrolle, Nationale Exportkontrolle
- Rechtsfragen im Außenhandel
- Incoterms
- Grundzüge des Zollrechts der EU
- Freihandelsabkommen der EU
- Steuerfragen im Außenhandel
- Akkreditiv
- Zahlungsmodalitäten im Außenhandel
Art der Vermittlung
Präsenzveranstaltung
Art der Veranstaltung
Pflichtfach
Empfohlene Fachliteratur
· Büter, C. (2017): Außenhandel: Grundlagen internationaler Handelsbeziehungen. 4. Aufl., Berlin/Heidelberg: Springer
· Krumpel, P. (2023): Skriptum: Außenhandel. FH des BFI Wien
Lern- und Lehrmethode
Vortrag, Diskussionen, Gruppenarbeiten
Prüfungsmethode
- 30% immanente Leistungsbeurteilung
- 70% schriftlichen Endprüfung
- Bewertungskriterien: inhaltliche und methodische Korrektheit, Vollständigkeit der Antwort, Detaillierungsgrad der Antwort
Voraussetzungen laut Lehrplan
Keine
Schnellinfos
Studiengang
Technical Sales and Marketing (Bachelor)
Akademischer Grad
Bachelor
ECTS Credits
2.00
Unterrichtssprache
Deutsch
Studienplan
Berufsbegleitend
Studienjahr, in dem die Lerneinheit angeboten wird
2025
Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wird
5 WS
Incoming
Nein
Lernergebnisse der Lehrveranstaltung
Nach erfolgreichem Abschluss der Lehrveranstaltung sind die Studierenden in der Lage:
- die wichtigsten Tools für den Export und die dazugehörigen Absicherungen zu beschreiben,
- ausgewählte Rechtsfragen in Zusammenhang mit dem Export zu bearbeiten,
- das Freihandelsabkommen der EU sowie Steuerfragen im Außenhandel zu interpretieren.
Kennzahl der Lehrveranstaltung
1480-24-01-BB-DE-43