
Bank- und Finanzwirtschaft
Bank- und Finanzwirtschaft
Risikomanagement, Kundengeschäft und Corporate Finance sind Bereiche, die in der Bank- und Finanzbranche zum Kerngeschäft gehören.
Die komplexen Zusammenhänge praktisch und theoretisch zu erfassen und daraus Ableitungen zu treffen, stehen im Fokus dieses Bachelorstudiengangs. Vermittelt werden des Weiteren umfassende Kenntnisse der Versicherungsbranche. Mit dieser Kombination ist der Grundstein für eine berufliche Karriere in der Bank- und Finanzbranche gelegt.
Die Absolvent:innen sind in der Lage
- die Geschäftsbereiche von Banken und Versicherungen zu identifizieren und zu analysieren
- Konzepte und Methoden in den Bereichen Kund:innengeschäft, Risikomanagement, Mathematik und Corporate Finance anzuwenden
- Versicherungsprodukte zu unterscheiden und zu bewerten
- die Methoden des Versicherungscontrollings in der Praxis einzusetzen
- Fragestellungen der Finanzwirtschaft (z.B. Portfolio Selection, Fixed Income, Optionen) und Corporate Finance (Unternehmensfinanzierung und -bewertung) zu analysieren und zu lösen
- durch die Verbindung von interkulturellen Managementfähigkeiten und berufsfeldspezifischem Englisch in einem internationalen Arbeitsumfeld zu agieren
Berufsfelder
- Kundenbetreuer:in
- Assetmanager:in
- Account-Manager:in
- Finanzanalyst:in
- Portfolio-Manager:in
- Wirtschaftsprüfer:in
- Steuerberater:in
Noch mehr Informationen finden Sie in der aktuellen Studiengangsbroschüre
Einen Blick hineinwerfen:
Studiengangsbroschüre Bank- und FinanzwirtschaftInfomaterialien
-
Studiengangsbroschüre Bank- und Finanzwirtschaft Download icon(pdf 1,243 MB)
-
Curriculum Bank und Finanzwirtschaft Bachelor Deutsch Download icon(pdf 70,347 KB)
-
Leitfaden Bachelor Bewerbung und Aufnahme Download icon(pdf 2,241 MB)
-
Vorbereitungsskriptum Bachelor Studiengänge 2022 Download icon(pdf 8,705 MB)
-
Ausbildungsvertrag Bachelor Download icon(pdf 169,489 KB)
-
AGB Kautionshinterlegung für Drittstaatsangehörige Download icon(pdf 97,038 KB)


Werde zur:zum Finanzexpert:in von morgen


Studiengangsleiter Gernot Kreiger im Interview

Unsere Partner:
ECTS und Lehrveranstaltungsinformationen
Ergebnisse werden geladen
-
Lehrveranstaltung Beschreibende StatistikECTS Credits 3.00Sprache DeutschStudienplan VZSemester 1 WS
-
Lehrveranstaltung Beschreibende StatistikECTS Credits 3.00Sprache DeutschStudienplan BBSemester 1 WS
-
Lehrveranstaltung Business English BasicsECTS Credits 3.00Sprache EnglischStudienplan VZSemester 1 WS
-
Lehrveranstaltung Business English BasicsECTS Credits 3.00Sprache EnglischStudienplan BBSemester 1 WS