Weiterbildungen für Lehrende

Um unseren hohen Qualitätsstandards gerecht zu werden und Lehrenden eine kontinuierliche Weiterentwicklung ihrer Lehrkompetenzen zu ermöglichen, bieten wir regelmäßig eine breite Palette an hochschuldidaktischen Weiterbildungen sowie didaktische Ressourcen – sowohl online als auch in Präsenz – an. Unser Ziel ist es, die konsequente didaktische und technische Weiterentwicklung der Lehrqualität an unserer FH aktiv zu unterstützen.

Im ausführlichen TLC-Moodle-Bereich finden Lehrende Informationen zur Anmeldung und den Veranstaltungen.

Darüber hinaus bieten wir für Lehrende individuelles Coaching zu hochschuldidaktischen Themen und für unsere neuen Kolleg:innen ein hochschuldidaktisches Onboarding, das von einer Einführung in unsere hochschuldidaktischen Prinzipien, über Vernetzungsaktivitäten, Lehrveranstaltungsbesuche sowie Feedback eine Reihe von Unterstützungsangeboten umfasst.

Professional Teaching Certificate

An Lehrende mit überdurchschnittlichem Engagement in der hochschuldidaktischen Weiterbildung verleihen wir das Professional Teaching Certificate. Das Zertifikat wird alle zwei Jahre im Rahmen einer akademischen Feier gemeinsam mit den Teaching Awards verliehen. Besonders stolz sind wir darauf, dass Lehrende, die aufgrund vielfältiger familiärer oder beruflicher Verpflichtungen in der Vergangenheit seltener an Weiterbildungen teilnehmen konnten, in unseren Weiterbildungsangeboten signifikant stärker vertreten sind. Besonders für Frauen bieten die Online-Weiterbildungsangebote eine wesentliche Erleichterung zur Teilnahme an unseren hochschuldidaktischen Programmen.