Gut durchs Studium – Unser Psychologieblog von Angelika Groh
Gut durchs Studium!
Entdecken Sie spannende Artikel und nützliche Tipps & Tricks rund um die Themen Psychologie, Psychotherapie und psychischer Gesundheit im Studium.
Mag.a Angelika Groh ist klinische und Gesundheitspsychologin
und Psychotherapeutin. Seit mittlerweile 20 Jahren berät sie Studierende der FH
des BFI Wien bei Anliegen rund um psychische Gesundheit und Wohlbefinden. Die
Themen der psychologischen Beratung reichen von der Bewältigung des Studienalltags
über Beziehungs- und familiäre Konflikte bis zu psychischen Problemen wie
Ängsten oder depressiven Verstimmungen. In dem neuen Blog geht sie auf oft
gestellte Fragen, unlösbar geglaubte Probleme und scheinbar unüberwindbare
Herausforderungen ein und bietet neue Blickwinkel und Anregungen zur
Bewältigung an.
Artikel:
Motiviert?
Eines der häufigsten Probleme im Lauf des Studiums ist fehlende Motivation. Was die Ursachen sein können und was Sie dagegen tun können.
Mann stützt den Kopf in die Arme
Wenn unsere Welt wackelt...
Veränderungen sind schwierig – schon, wenn sie selbstgewählt sind... Aber wirklich schlimm wird es, wenn wir keinen Einfluss haben, wenn uns das Weltgeschehen überrollt und mitnimmt. Samt unseren Plänen und Wünschen...
Frau hat Hand im Gesicht
Da gehen doch nur Bekloppte hin…?
Fragen zur psychologischen Beratung
2 Frauen unterhalten sich, eine hat Notizblock in der Hand
Morgen dann aber wirklich...
Die Aufschieberitis (Teil 4): Geben Sie der fleißigen Biene eine Chance – Entwicklung eines neuen Selbstkonzepts
Mann umarmt sich selbst und lächelt
Morgen dann aber wirklich...
Die Aufschieberitis (Teil 3): Mentalen Hubschrauber starten und persönlichen Arbeitsstil finden
Frau hat die Augen geschlossen und meditiert
Morgen dann aber wirklich...
Die Aufschieberitis (Teil 2): Warming Up – den Schwung erster Erfolge nützen
Mann schaut wütend auf Wecker in seiner Hand
Morgen dann aber wirklich...
4-teiliges Tutorial zum Umgang mit ungeliebten Aufgaben - Die Aufschieberitis (Teil 1)
Frau hält sich den Mund zu und zeigt Kalender
Studieren im Krisenmodus – die Idee zu diesem Blog
„Es war anstrengend, wirklich anstrengend…“
Frau mit gezeichneter Glühbirne neben Kopf