RETrans – Logistics4Future – Karrieren, Trends und Innovationen – Plattform zur Berufsbildattraktivierung für Logistiker:innen von morgen

Laufzeit: Mai 2024 bis Februar 2026

Projektleitung: FH OÖ/Logistikum; an FH des BFI Wien: Prof.in (FH) Mag.a Sandra Eitler

Status: laufend


Abstract

Um junge motivierte Menschen mit nachhaltigen und innovativen Visionen für die Logistik begeistern zu können, muss die Branche mit ihren vielfältigen Chancen und Möglichkeiten vor den Vorhang treten. Ziel des Projektes RETrans – Logistics4Future ist es daher, junge Menschen für Berufe in der Logistik zu begeistern und einen Überblick über Karrieremöglichkeiten aufzuzeigen, die für den ökologischen und technologischen Wandel der Branche unerlässlich sind. Basierend auf der bestehenden Plattform www.retrans.at soll eine neue moderne Informationsplattform entstehen, die durch eine ansprechende Präsentation aktueller Trends und Karrieremöglichkeiten auch die Chancen im Umfeld der Twin Transition aufzeigt.

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) gefördert und im Rahmen des Programms Logistikförderung durch die Schieneninfrastruktur-Dienstleistungsgesellschaft mbH (SCHIG mbH) abgewickelt.

Kontakt: sandra.eitler@fh-vie.ac.at

Projektpartner:innen

  • FH Oberösterreich/Logistikum
  • Ludwig Zeininger eU/rwx.link