AK-Studie zum EU-Lieferkettengesetz

Projektstart: April 2023

Projektleiter: Prof. (FH) Dr. Johannes Jäger

Projektstatus: abgeschlossen


Abstract

Das EU-Lieferkettengesetz will Menschenrechte und Umweltschutz entlang globaler Lieferketten stärken und Unternehmen in die Pflicht nehmen.
Im Auftrag der Arbeiterkammer Wien forschten Johannes Jäger (FH des BFI Wien), Lukas Schmidt (FIAN Österreich) und Gonzalo Durán (Fundación SOL, Chile) zur Frage, welche ökonomischen Effekte das EU-Lieferkettengesetz (EU-CSDDD) für den Globalen Süden, für die EU und auf Ebene der internationalen
politischen Ökonomie haben könnte.

Die Ergebnisse der Forschungsarbeit wurden in der AK-Studie mit dem Titel "Expected economic effects of the EU Corporate Sustainability Due Diligence Directive" veröffentlicht und bei der AK-Pressekonferenz am 26. Sept. 2023 präsentiert. Zusammengefasst ist das Ergebnis der Studie eine Win-Win Situation für Europa und den Globalen Süden.