Veranstaltungen & Dissemination

Ein wichtiger Hebel, um den Studierenden die Relevanz und Praxisnähe der Lehrinhalte, Aufgabenstellungen und des Planspiels, ist der Austausch mit Expert:innen aus der politischen Praxis. Dieser wird vielfach ermöglicht, sei es als Gastvortragende oder im Rahmen von Podiumsdiskussionen. Zudem werden im Rahmen einer wissenschaftlichen Begleitung des Jean-Monnet Moduls, die gewonnen Erkenntnisse auf Konferenzen mit Expert:innen aus der Hochschullehre diskutiert und in einschlägigen Publikationen mit der Community geteilt.

Ein Überblick über die Highlights:

avril University


Avril uniVERSEty Award Ceremony

© Mathias Dunst-Janko

preisverleihung ars-docendi Awars Ceremony


Preisverleihung im Zuge der Ars-Docendi Award Ceremony des Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung

© BMFWF/Sebastian Judtmann

gastvortrag Widfellner


Gastvortrag im Juni 2025 mit Mag.a Eva Wildfellner (Generalsekretärin Bundesministerium Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport).

gastvortrag Ehs


Gastvortrag im Juni 2025 mit Dr.in Tamara Ehs (Politologin und Demokratieberatin u.a. für die Landesregierung Baden-Württemberg und die European Association for Local Democracy (ALDA))

gastvortrag Frank


Gastvortrag im Juni 2025 mit DDr. Stefan Frank (Generalsekretär des Österr. Verfassungsgerichtshof)

gastvortrag Töglhofer


Gastvortrag im Juni 2025 mit Mag.a Theresia Töglhofer (Expertin für die Europäische Nachbarschaftsinitiative. Dt. Stiftung Genshagen, Assoziiertes Mitglied am Alfred von Oppenheim-Center of the German Council on Foreign Relations)

podiumsdiskussion China


Podiumsdiskussion “Wirtschaftsmacht China – Herausforderungen und Handlungsbedarf für Europa” 20. März 2025.

© Peter Rösler, FH des BFI Wien

fnma magazin


Artikel im fnma Magazine 04/2024 des Österr. Forum für Neue Medien in der Lehre

fh lehrpreis


Verleihung des „Preis der Fachhochschule des BFI Wien für exzellente Lehre 2024“

© Peter Rösler, FH des BFI Wien

podiumsdiskussion Lieferkettengesetz


Podiumsdiskussion “Chancen und Risiken des EU Lieferkettengesetz” 23 März 2023.

© Peter Rösler, FH des BFI Wien