Die Erwartungen an Arbeit verändern sich – Selbstverwirklichung, Sinn und Vereinbarkeit gewinnen an Bedeutung. Gleichzeitig stehen Unternehmen vor strukturellen Herausforderungen wie Fachkräftemangel, steigendem Kostendruck oder Schichtarbeit. Die Podiumsdiskussion fragt: Wie gelingt die Balance zwischen individuellen Bedürfnissen und gemeinsamer Verantwortung in der Arbeitswelt von morgen?
Martina Hofinger (CHRO der Wiener Stadtwerke)
Aida Khadzhakaeva (MA-Studierende, FH des BFI Wien)
Thomas Kreiter (Personalleiter der ÖBB Infrastruktur)
Barbara Prainsack (Politikwissenschaftlerin, Universität Wien)
Barbara Teiber (NR-Abgeordnete und GPA-Vorsitzende)
Moderation: Franziska Zoidl (Der Standard)
Diese Veranstaltung wird möglichst ressourcenschonend, sozial verträglich und mit geringen Umweltauswirkungen durchgeführt und wurde dafür mit dem Prädikat ÖkoEventPLUS ausgezeichnet.
Bitte nutzen Sie für eine umweltfreundliche Anreise das Angebot der öffentlichen Verkehrsmittel oder die ideale Anbindung mit dem Fahrrad! Informationen dazu finden Sie hier!