Verhandlungstechniken & Konfliktmanagement
Lehrinhalte
Konfliktarten - Ursachen und Wirkungen
Die Konstruktion der Wirklichkeit
Konfliktlösungsstrategien -
Phasen der effektiven Konfliktsteuerung
Umgang mit Veränderung
Die 9 Stufen der Konflikteskalation
Rollen und Strategien der Konfliktbehandlung
Art der Vermittlung
Präsenzveranstaltung
Art der Veranstaltung
Pflichtfach
Empfohlene Fachliteratur
Arbeitsunterlage
Lern- und Lehrmethode
Vortrag Rollenspiele Gruppenübungen
Prüfungsmethode
LV mit immanenter Leistungsbeurteilung
Schnellinfos
Studiengang
Projektmanagement und Informationstechnik (Bachelor)
Akademischer Grad
Bachelor
ECTS Credits
1.00
Unterrichtssprache
Deutsch
Studienplan
Vollzeit
Studienjahr, in dem die Lerneinheit angeboten wird
2025
Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wird
3 WS
Incoming
Ja
Lernergebnisse der Lehrveranstaltung
Nach erfolgreicher Absolvierung dieser Lehrveranstaltung sollen die Studierenden in der Lage sein, die wichtigsten Phänomene der Kommunikation zu erkennen. Sie besitzen die Fähigkeiten, Konfliktabläufe zu analysieren und entsprechende Interventionen zur Lösungsfindung zu setzen.
Die Teilnehmer erkennen Ursachen, die zu Konflikten führen können, lernen Maßnahmen zu setzen, Konflikte zu vermeiden bzw. konstruktiv auszutragen und sind imstande Lösungen für mögliche Konflikte zu erkennen.
Kennzahl der Lehrveranstaltung
0387-17-01-VZ-DE-33