Change-Management

Lehrinhalte

• Aktuelle Zugänge zum Veränderungsmanagement • Konzepte: n-step Modelle, Klassische OE, systemische Ansätze • Dynamiken im Change-Management und Change-Architektur • Interventionen: Formen und Architekturen • Analyse und Diagnose von Prozessen, Chancen und Problemen ausgehend von realen Change-Prozessen

Art der Vermittlung

Präsenzveranstaltung

Art der Veranstaltung

Pflichtfach

Empfohlene Fachliteratur

• Heimerl, P. (2012). Organisatorischer Wandel. In P. Heimerl, & R. Sichler, (Hrsg.), Strategie – Organisation – Personal – Führung. (S. 261-302). UTB-Facultas. • Königswieser R. & Hillebrand, M. (2017). Einführung in die systemische Organisationsberatung. Carl Auer Verlag. • Vahs, D. (2015/2019). Organisation (9./10. Aufl.) Schäffer-Poeschel. Kapitel 7

Lern- und Lehrmethode

Vortrag, Management Games, Gruppenarbeit (Prozessanalyse eines Veränderungsmanagement-Fallbeispiels als Seminararbeit) und Übungen

Prüfungsmethode

• Gruppenaufgabe: 50% Schriftliche Fallausarbeitung und 10% Präsentation (Beurteilungskriterien: Plausibilität des Lösungsvorschlages, Nutzung relevanter Quellen, formale Korrektheit, Präsentation der Ergebnisse) • 20% Kurztest (Beurteilungskriterien: korrekte Antworten) • 20% Reflexionspapier (Beurteilungskriterien: Eigenständige Reflexionsleistung)

Voraussetzungen laut Lehrplan

Organisationsdesign, Leadership

Schnellinfos

Studiengang

Projektmanagement & Data Analytics

Akademischer Grad

Master

ECTS Credits

3.00

Unterrichtssprache

Deutsch

Studienplan

Berufsbegleitend

Studienjahr, in dem die Lerneinheit angeboten wird

2026

Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wird

2 SS

Incoming

Nein

Lernergebnisse der Lehrveranstaltung

Nach erfolgreichem Abschluss der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage, • Konzepte für Veränderungsprozesse zu benennen und zu bewerten, • eigene Veränderungsprozesse zu entwerfen und zu initiieren, • bestehende Veränderungsprozesse zu analysieren und zu bewerten.

Kennzahl der Lehrveranstaltung

0948-25-01-BB-DE-15