
Working Paper Series
Working Papers
Europäische Demokratie: Der (Unions-)Begriff der Demokratie als Inbegriff der menschengerechten Rechtsstaatlichkeit
Nr. 109/2019 (FH des BFI Wien)
Erfahrungen und Übertragungsmöglichkeiten von Human-Factors-Praktiken für den Umgang mit Unerwartetem in komplexen Projekten
Nr. 108/2019 (Human Factors; Projektmanagement und Organisation)
Vergleichende Rechtslehre: Einführung in die Grundlagen der Rechtsvergleichung
Nr. 107/2019 (FH des BFI Wien)
Katholische Rechtslehre: Der Codex Iuris Canonici aus dem Jahr 1983
Nr. 106/2019 (FH des BFI Wien)
Rechtsethik des Daoismus
Nr. 105/2019 (FH des BFI Wien)
Emerging Market Multinationals in Europe – Implications for a Smart Location Policy
Nr. 104/2018 (HQ-Standort Wien)
Impact of Chinese Multinationals on Global Labor Conditions and European Strategies
Nr. 103/2018 (HQ-Standort Wien)
Vom Umgang mit Unerwartetem − Human Factors-Praktiken für ProjektmanagerInnen
Nr. 102/2018 (Human Factors; Projektmanagement und Organisation)
Politisches Risikomanagement aus der Perspektive österreichischer Managerinnen und Manager
Nr. 101/2018 (STRATOS)
Typologisierung der Headquarters in Wien im Hinblick auf die Nachhaltigkeit
Nr. 100/2018 (HQ-Standort Wien Logistik und Transportmanagement, MA Projektmanagement und IT)
Regionale Headquarters lateinamerikanischer Multinationals in Wien
Nr. 99/2018 (HQ-Standort Wien)
Das neue europäische private Altersvorsorgeprodukt PEPP (Pan European Personal Pension Product) und seine Marktgängigkeit im Binnenmarkt
Nr. 98/2018 (FH des BFI Wien)
Management des Unerwarteten: Eine organisationstheoretische Sicht
Nr. 97/2017 (Human Factors; Projektmanagement und Organisation)
Erfolgreiches Management von Unsicherheit in Projekten
Nr. 96/2017 (Projektmanagement und Organisation)
Was das Projektmanagement von der Human Factors Forschung lernen kann – Möglichkeiten der Übertragung
Nr. 95/2017 (Human Factors; Projektmanagement und Organisation)
Best Practice nachhaltige Standortentwicklung
Nr. 94/2017 (HQ-Standort Wien)
Standortkriterien zur nachhaltigen Ansiedlung von regionalen Headquartern
Nr. 93/2017 (HQ-Standort Wien)
Ökonomische Ansätze zur Erklärung der Attraktivität europäischer Staaten für chinesische Direktinvestitionen
Nr. 92/2016 (HQ-Standort Wien)
Internationalisierungsstrategien und ADI-Dynamiken türkischer und russischer multinationaler Unternehmen mit Bezug auf Österreich/Wien
Nr. 91/2016 (HQ-Standort Wien)
Lateinamerikanische Multinationals und ihre Transnationalisierungsstrategien - Investitionspotenzial für Europa/Österreich/Wien
Nr. 90/2016 (HQ-Standort Wien)
Gelebtes Corporate Social Responsibility in der Lehre
Nr. 89/2016 (Technisches Vertriebsmanagement)
Essentials of the course „Organisational and Group Dynamics“
Nr. 88/2016 (Strategic HR Management in Europe)
Eigentumsstrukturen, grenzüberschreitende Investitionen und Entwicklungsdynamiken
Nr. 87/2015 (HQ-Standort Wien)
Internationalisierungstheorien und sozioökonomische nachhaltige Entwicklung von Headquartern
Nr. 86/2015 (Nr. HQ-Standort Wien)
Charakterisierung eines Begriffes der sozioökonomischen Nachhaltigkeit für Headquarterstandorte
Nr. 85/2015 (HQ-Standort Wien)
Räumliche Rekonfiguration in Europa und Implikationen für Entwicklungsstrategien
Nr. 84/2014 (HQ-Standort Wien)
Zur Verknüpfung von postkeynesianischen und kritischen politökonomischen Perspektiven zur Analyse von Krisen
Nr. 83/2014 (HQ-Standort Wien)