Projekt- und Ideenentwicklung
• Kreativitätstechniken - intuitive und diskursive Kreativitätsmethoden • Mental Mapping - Analysemethoden zum Erkennen von Strukturen und zum Bearbeiten von Problemen/Projektideen • Entscheidungs- und Bewertungsmethoden - formale, systematische, standardisierte und objektive Entscheidungshilfen zum transparenten Vergleich von Alternativen • subjektive Bewertungsmethoden – gefühlsbetonte Entscheidungen • Kommunikationsmethoden - Konstruktion und Destruktion, Innovation und Invention, Clustering und Modeling.
Mode of delivery
Präsenzveranstaltung
Type
Pflichtfach
Recommended or required reading and other learning resources/tools
keine
Planned learning activities and teaching methods
Vortrag, Übungsbeispiele und Diskussion durchgängiger Fallstudienergebnisse aus dem Film - und Mediensektor".
Assessment methods and criteria
Immanente Leistungsfeststellung (Mitarbeit und Arbeitsaufträge) und Abschlussprüfung (schriftliche Ausarbeitung von vorgegebenen Fragestellungen).
Prerequisites and co-requisites
keine
Infos
Degree programme
Film-, TV-, & Media Production (Bachelor)
Cycle
Bachelor
ECTS Credits
3.00
Language of instruction
German
Curriculum
Full-Time
Academic year
2023
Semester
2 SS
Incoming
Yes
Learning outcome
Nach erfolgreichem Abschluss der LV sind die/der Studierende in der Lage: • Probleme in den Bereichen der Projekt- und Ideenentwicklung zu lösen, • verschiedenen Herangehensweisen wählen und strukturiertes Vorgehen bei Problemen entwickelt • Projektideen kreativ erarbeiten.
Course code
0702-16-01-VZ-DE-14