Grundlagen der Programmierung
Grundkonzepte der Programmierung (Variable, Anweisungen, bedingte Anweisungen, Schleifen, Unterprogramm, Arrays); Umsetzung von Algorithmen; Nutzung einer Programmierumgebung (Erkennen und Korrigieren von Syntaxfehlern, Erkennen, Debuggen und Korrigieren von funktionalen Fehlern); Sourcecodedokumentation; Funktionstests
Mode of delivery
Präsenzveranstaltung
Type
Pflichtfach
Recommended or required reading and other learning resources/tools
Keine
Planned learning activities and teaching methods
Integrierte Lehrveranstaltung: Vortrag, Fallbeispiele, Diskussion
Assessment methods and criteria
Beurteilt wird Abschlussprüfung sowie die Qualität der von den Studierenden erledigten Arbeitsaufträge, Präsentationen etc.
Prerequisites and co-requisites
Modul IT Basics
Infos
Degree programme
Project Management & IT (Bachelor)
Cycle
Bachelor
ECTS Credits
3.00
Language of instruction
German
Curriculum
Part-Time
Academic year
2023
Semester
2 SS
Incoming
Yes
Learning outcome
Nach Absolvierung des Moduls sind die Studierenden in der Lage eine Entwicklungsumgebung anwenden zu können, zu einer gegebenen Aufgabenstellung ein funktionstüchtiges Programm zu entwickeln, in diesem Fehler zu erkennen, deren Ursache mittels Debugging zu identifizieren und zu lösen und Programmierrichtlinien anwenden zu können.
Course code
0387-17-01-BB-DE-14