Grundlagen der OO Programmierung
Objektorientierte Basiskonzepte Modellierung (Klassen-, Objekt-, Sequenzdiagramm) Realisierung von folgenden Konzepten - Klassen - Methoden - Vererbung - Interfaces - Klasseninteraktion - Enumerations - Exceptions - Collections
Mode of delivery
Präsenzveranstaltung
Type
Pflichtfach
Recommended or required reading and other learning resources/tools
Christian Ullenboom: Java ist auch eine Insel (aktuelle Auflage)
Planned learning activities and teaching methods
ILV
Assessment methods and criteria
immanante Leistungsfeststellung + Abschlussprüfung
Infos
Degree programme
Project Management & IT (Bachelor)
Cycle
Bachelor
ECTS Credits
3.00
Language of instruction
German
Curriculum
Part-Time
Academic year
2022
Semester
3 WS
Incoming
No
Learning outcome
Nach Absolvierung des Moduls sind die Studierenden in der Lage zu einer gegebenen Aufgabenstellung ein objektorientiertes Modell zu entwerfen und dieses in ein objektorientiertes Programm umzusetzen.
Course code
0387-17-01-BB-DE-25