Business Analysis and Credit Assessment
• Unternehmensanalyse unter Einbeziehung quantitativer und qualitativer Faktoren (Berechnung ausgewählter wichtiger Kennzahlen, etc.) • Grundzüge der Unternehmensbewertung • Branchenanalyse • Methodische Anforderungen an die Entwicklung von Ratingsystemen • Ratingsysteme und Ratingagenturen • Sicherheitenbewertung
Mode of delivery
Präsenzveranstaltung
Type
Pflichtfach
Recommended or required reading and other learning resources/tools
Slides des Vortragenden, Übungsbeispiele und Bilanzen
Planned learning activities and teaching methods
Vortrag, Übungsaufgaben, Diskussion
Assessment methods and criteria
Laufende Beurteilung sowie eine schriftliche Abschlussprüfung
Prerequisites and co-requisites
Rechnungswesen, Konzernrechnungslegung nach IFRS, Kundengeschäft und Kreditrisikomanagement
Infos
Degree programme
Banking and Finance (engl.)
Cycle
Bachelor
ECTS Credits
3.00
Language of instruction
English
Curriculum
Full-Time
Academic year
2023
Semester
4 SS
Incoming
No
Learning outcome
Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage, • banktypische Risiken zu identifizieren und zu analysieren, • eine Unternehmensanalyse durch zu führen und • Ratings zu interpretieren, • eine Bilanz in Hinblick auf das Ausfallrisiko des Kreditnehmers zu interpretieren.
Course code
1229-19-01-VZ-EN-38